MENA
Erdbeben in der Türkei und Syrien – wie Sie helfen können
Die Auswirkungen der Erdbeben vom 6. Februar sind verheerend und das ganze Ausmaß noch nicht abzusehen. Die Zahl der Todesopfer in der Türkei und Syrien steigt. Bergungsarbeiten laufen unter erschwerten Wetterbedingungen. Wie kann man den Betroffenen vor Ort helfen?
Aktuelle Schätzungen gehen von mehreren zehntausend Toten und über hunderttausend Verletzten aus. Die Infrastruktur in den betroffenen Regionen ist teils völlig zerstört.
Über den Katastrophenschutzmechanismus der Europäischen Union hat die Türkei ein internationales Hilfeersuchen gestellt. Die deutsche Katastrophenhilfe für die Türkei und Syrien ist angelaufen mit Rettungs- und Hilfsmaßnahmen wie auch Sach- und Geldspenden.
Sollten Sie als Unternehmen oder Einzelperson den Betroffenen vor Ort mit Sach- oder Geldspenden helfen wollen, finden Sie nachstehend mögliche Hilfsorganisationen, an die Sie sich wenden können:
Zudem hält die Deutsch-Türkische Industrie- und Handelskammer (AHK) Türkei Informationen zur
Zollbehandlung von Sachspenden in die Türkei bereit.
Stand: 17.02.2023