ENERGIESCOUTS 2023/24

Jetzt mitmachen! Energiescouts 2023/24 starten wieder

Pforzheim, 30.08.2023. Mit den Energiescouts in die Zukunft des betreiblichen Umwelt- und Klimaschutzes starten. Dabei unterstützt die IHK Nordschwarzwald alle Unternehmen der Region. Interessierte Unternehmen und Auszubildende können sich jetzt für die neue Runde der Energiescouts 2023/24 anmelden. Der Startschuss fällt am Mittwoch dem 27. September. Es sind noch wenige Pätze frei. Hier finden Sie die wichtigsten Informationen.

Energiescouts – Was ist das?

Die Energiescouts, das sind Auszubildende in Unternehmen, welche die Sache anpacken und während ihrer Ausbildungszeit bereits ein internes Projekt für mehr Klimaschutz im Unternehmen umsetzen. Dabei werden sie in Workshops durch IHK-Experten auf diese Aufgabe vorbereitet.
Gemeinsam mit den IHK-Experten werden indviduelle Projekte in den Unternehmen gesucht, welche von den Auszubildenden, mit Unterstützung der Ausbildungsleiter:innen und IHK-Experten, umgesetzt werden. Am Ende steht eine Projektarbeit, welche dem Unternehmen einen genauen Überblick über Einsparmöglichkeiten gibt und die nächsten Schritte für mehr Klimaschutz aufzeigt.
Für die Energiescouts wartet nach erfolgreicher Teilnahme und Abgabe der Projektarbeit am Ende eine Teilnahmebestätigung und das Bewusstsein auch in Zukunft einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Packen wir es an!

Energiescouts – der Kurs

Wie läuft der Kurs für die Auszubildenden ab? Hierbei soll der Kurs in seinen Teilen sowohl das gemeinsame Lernen in Schulungen und Gruppenarbeiten , wie auch das selbstständige Ausarbeiten des Projektes (mit Unterstützung der IHK Experten) vermitteln. Die Termine haben wir für Sie in folgender Übersicht zusammengefasst. Der zeitliche und inhaltliche Umfang soll die Auszubildenden nicht überlasten.
Mittwoch
27.09.2023
10-16 Uhr
1. Workshop (Theorie)
Klimaschutz, Umweltschutz, Treibhausgasemissionen
Was sind die politischen Ziele, Richtlinien und Gesetze?
Wie profitieren Unternehmen davon?
in der IHK Pforzheim
Donnerstag
28.09.2023
10-16 Uhr
2. Workshop (Praxis)
Grundlagen der Messtechnik, Sicherheit und Messgrößen
Zirkel-Training für die Energiescouts, Lösung von messtechnischen Aufgaben in Kleingruppen.
in der IHK Pforzheim
KW 41/42
3. Workshop (Best-Practice)
Besuch in einem Unternehmen im Nordschwarzwald.
KW 39-40
Individuelle Suche und Besprechung des Projektarbeitthemas
Nach Vereinbarung zwischen Unternehmen/Energiescout/IHK-Experten. Festlegung des Themas und Start der Projektarbeit.
im jeweiligen Unternehmen
bis
Freitag
22.12.2023
Elektronische Einreichung (PDF) der Projektarbeit jedes Energiescouts
Dienstag
23.01.2024
13-16 Uhr
Gemeinsame Abschlusspräsentation aller Energiescout-Arbeiten
Unter dem Motto “Energiescouts lernen von Energiescouts”, Übung der Präsentationstechnik und Austausch von Ideen zum Klimaschutz.
Ausgabe der Teilnahmebescheinigungen.
in der IHK Pforzheim

Energiescouts – Anmeldung 2023/24 – Anmeldeformular

Der Energiescout-Kurs ist für Auszubildende aus der Region Nordschwarzwald kostenlos.
Anmeldungen für den neuen Energiescout-Kurs 2023/24 sind bis Mittwoch den 13.09.2023 möglich (solange Plätze frei sind, jedoch sollen mindestens zehn Energiescout-Teilnehmer:innen zusammen kommen, um den Kurs stattfinden zu lassen!).
Optimal ist es je Unternehmen 1-2 Auszubildende daran teilhaben zu lassen, um jedem Energiescout eine gute Betreuung bei seiner Projektarbeit zu gewährleisten. Damit haben auch die nachfolgenden Jahrgänge von Auszubildenden weitere interessante Themen für zukünftige Projektarbeiten.
Das Anmeldeformular laden SIe bitte hier herunter (PDF-Datei · 230 KB). Füllen Sie alle relevanten Felder aus und senden Sie die Anmeldung an fibich@pforzheim.ihk.de
Fragen beantworten wir Ihnen gerne bei der IHK Nordschwarzwald.

Ansprechpartner bei der IHK Nordschwarzwald

Als Ansprechpartner für Fragen rund um die Energiescouts steht Ihnen Dr. Andreas Fibich,  Beratungszentrum Umweltschutz, Tel. 07231 / 201-108, E-Mail: fibich@pforzheim.ihk.de zur Verfügung.