Unternehmensnetzwerk

IDEE Industrienetzwerk Dekarbonisierung und Energieeffizienz

Karlsruhe, 24.01.2025. Das neue Netzwerk für Dekarbonisierung und Energieeffizienz soll im Frühjahr 2025 für Unternehmen starten, die Energie einsparen und einen Beitrag zum Klimaschutz leisten wollen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Was ist IDEE - das neue Industrienetzwerk Dekarbonisierung und Energieeffizienz?

IDEE ist ein neues Energieeffizienz- und Klimaschutznetzwerk, das sich an Unternehmen des produzierenden Gewerbes richtet, die ihre Energieeffizienz steigern, ihre Treibhausgasemissionen senken und einen wertvollen Beitrag zur Energiewende leisten möchten. IDEE wird von IREES - Institut für Ressourceneffizienz gemeinsam mit Autensys und PathToZero initiiert und unterstützt durch die Landesagentur für Umwelttechnik und Ressourceneffizienz Baden-Württemberg. Das Netzwerk soll im Frühjahr 2025 starten und Teil der deutschlandweiten Initiative der Energieeffizienz- und Klimaschutznetzwerke sein. Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Unternehmen beschränkt.

Warum sollte man teilnehmen?

Das Industrienetzwerk Dekarbonisierung und Energieeffizienz verbindet den Netzwerkansatz mit individuellen Beratungsleistungen und der Erstellung von Transformationsplänen. Erhalten Sie praxisnahe Unterstützung bei der wirtschaftlichen Umsetzung Ihrer Nachhaltigkeitsziele und der Erfüllung regulatorischer Anforderungen. Durch die Netzwerkteilnahme sichern Sie sich eine 10 % höhere Förderung für BAFA Transformationspläne.

Wo kann ich mich näher informieren?

Weitere Informationen zum Netzwerk und den Netzwerkträgern erhalten Sie hier.

Kontakt

Gerne können Sie uns auch direkt kontaktieren unter:
E-Mail: info@irees.de
Telefon: 0721 9152636 - 37


Quelle: IREES GmbH