Wasserstoff
16.04.2025 Innovation Breakfast: Wasserstoff
Sie sind Geschäftsführer oder Entscheidungsträger eines Unternehmens und möchten sich mit Gleichgesinnten austauschen, welche Chancen die Wasserstofftechnologie für Ihre Branche bietet und welche Herausforderungen auf Sie zukommen können? Dann laden wir Sie herzlich zum kostenfreien Innovation Breakfast: Wasserstoff am 16.04.2025 in das Haus der IHK Nordschwarzwald nach Pforzheim ein!
Grüner molekularer Wasserstoff - Gaswolke
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich in entspannter Atmosphäre bei einem Frühstück mit anderen Unternehmern zu vernetzen. Erhalten Sie wertvolle Impulse von Experten und diskutieren Sie über die Herausforderungen und Möglichkeiten der Wasserstofftechnologie für Ihr Unternehmen.
Melden Sie sich jetzt an und seien Sie dabei, wenn wir gemeinsam die Zukunft gestalten!
Warum teilnehmen?
- Erhalten Sie Einblicke in politische Rahmenbedingungen und aktuellen Entwicklungen
- Erleben Sie Best-Practice und innovative Lösungsansätze
- Vernetzen Sie sich mit anderen Unternehmen und Experten
- Nutzen Sie die neutrale Plattform für Austausch und Kooperation
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Überblick
Datum und Uhrzeit: 16.04.2025, 09:00 - 11:00 Uhr.
Ort: IHK Nordschwarzwald, Dr.-Brandenburg-Str. 6, 75173 Pforzheim.
Zielgruppe: Geschäftsführer und Entscheidungsträger von produzierenden Unternehmen.
Veranstalter: Technologietransfermanager TTM, Regionale Kompetenzstelle Ressourceneffizienz KEFF+, IHK Nordschwarzwald.
Ort: IHK Nordschwarzwald, Dr.-Brandenburg-Str. 6, 75173 Pforzheim.
Zielgruppe: Geschäftsführer und Entscheidungsträger von produzierenden Unternehmen.
Veranstalter: Technologietransfermanager TTM, Regionale Kompetenzstelle Ressourceneffizienz KEFF+, IHK Nordschwarzwald.
Die Referenten
Herr Jan-Hendrik Maletz, BWIHK, Projektleiter der Task Force Wasserstoff
Die Task Force Wasserstoff des Baden-Württembergischen Industrie- und Handelskammertages bündelt die Interessen der Mitgliedsunternehmen sowie der zwölf baden-württembergischen IHKs im Bereich des Wasserstoffs und vertritt diese gegenüber der Politik und Verwaltung. Darüber hinaus wirkt die Task Force Wasserstoff am Informationsaustausch und der Vernetzung der Unternehmen sowie wissenschaftlicher Forschungseinrichtungen mit und trägt damit zu einem schnellen Markthochlauf bei.
Herr Dirk G. Rothweiler, Gründer und Geschäftsführer von Feinwerkmechanik Rothweiler
Dirk Rothweiler verbindet Innovationskraft mit Klimaschutz. Was als Garagenprojekt begann, ist heute eine Vorzeigefirma für klimaneutrale Produktion durch den Einsatz von Wasserstoff, Photovoltaik und Automatisierung. Mit seinem Unternehmen setzt er neue Maßstäbe für eine nachhaltige Industrie und treibt die Energiewende aktiv voran.
Agenda
09:00 – Begrüßung durch TTM und KEFF+
09:10 – Impulsvortrag Hr. Maletz (BW IHK)
09:25 – Impulsvortrag Herr Dirk G. Rothweiler (Rothweiler Feinwerkmechanik GmbH)
09:40 – Fragerunde und Diskussion
10:00 – Networking
11:00 – Abschluss der Veranstaltung
09:10 – Impulsvortrag Hr. Maletz (BW IHK)
09:25 – Impulsvortrag Herr Dirk G. Rothweiler (Rothweiler Feinwerkmechanik GmbH)
09:40 – Fragerunde und Diskussion
10:00 – Networking
11:00 – Abschluss der Veranstaltung
Anmeldung
Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist erforderlich. Hier gelangen Sie zur kostenfreien Anmeldung .