08.07.2025 Veranstaltung "Industrielle Prozesswärme"
Berlin, 08.07.2025. Experten aus Wissenschaft und Politik erläutern die Bedeutung von Prozesswärme im Energiesystem. Kern der Dialogveranstaltung ist ein "Praxiseinblick", bei dem Fachleute aus Unternehmen und der IHK-Organisation Lösungen für die Transformation der Prozesswärme aufzeigen.
Transformation industrieller Prozesswärmeanwendungen
Prozessbedingte Anforderungen und unklare Perspektiven für die Anbindung an alternative Versorgungsinfrastrukturen stellen die Transformation industrieller Prozesswärmeanwendungen dabei vor besondere Herausforderungen. In unserem Praxisdialog wollen wir diese Herausforderungen thematisieren, Lösungen unter besonderer Berücksichtigung der KWK diskutieren und dabei immer auch die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft in den Blick nehmen.
Tagungsprogramm
“Industrielle Prozesswärme und die zukünftige Rolle der KWK” - 8. Juli 2025
ab 12:00 Uhr | kleiner Mittagsimbiss
13:00 Uhr | kurze Begrüßung und Einführung ins Thema
- Dr. Sebastian Bolay, Bereichsleiter Energie, Umwelt und Industrie, DIHK
- Dr. Dennis Rendschmidt, Geschäftsführer, VDMA Power Systems
13:15 Uhr | Prozesswärme und ihre Bedeutung im Energiesystem
- Prof. Dr. Peter Radgen, Institut für Energiewirtschaft und Rationelle Energieanwendung (IER), Uni Stuttgart
13:30 Uhr | Praxiseinblick - Herausforderung und Lösungsraum für die Transformation der Prozesswärme
- Max Jankowsky, Präsident, IHK Chemnitz & Geschäftsführer, GL Giesserei Lößnitz GmbH
- Lars Baumgürtel, Präsident, IHK Nord Westfalen & Geschäftsführer, ZINQ GmbH & Co. KG
- Michael Stipa, Vice President Business Development, Strategy and Product Management Stationary, Rolls-Royce Power Systems
- Alex Robertson, CEO, ENERGYNEST AS
15:00 Uhr | Kaffeepause
15:30 Uhr | Einordnung durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE)
- Richard Landgraf & Paul Papenbrock, BMWE
anschließend Diskussion mit den Unternehmensvertretern (Moderation: Dr. Dennis Rendschmidt, Geschäftsführer, VDMA Power Systems)
16:15 Uhr | Schlusswort
- Dr. Sebastian Bolay, Bereichsleiter Energie, Umwelt und Industrie, DIHK
Ort, Termin und Anmeldung
Wo: im Haus der Deutschen Wirtschaft (Breite Str. 29, 10178 Berlin)
Wann: 8. Juli 2025 von 12:00 bis 16:30 Uhr
Anmeldung: Online-Formular zur Registrierung
Quelle: DIHK