2 min
Lesezeit
Der Arbeitskreis Zoll in neuem Gewand
Im sechsten Jahr seines Bestehens wird sich der Arbeitskreis der IHK Braunschweig neu erfinden. Mit der Ausrichtung eines regelmäßigen Arbeitskreis-Zoll-Stammtisches als Ergänzung zu den Sitzungen soll eine noch intensivere Zusammenarbeit der Mitglieder ermöglicht werden.
Doreen Weisheit (IHK Braunschweig), Giuseppe Guarascio (Peiner SMAG Lifting Technologies GmbH), Sara-Luise Fehst (Dancop International GmbH), Jana Gunkel (Salzgitter Flachstahl GmbH) und Andreas Ernst (Sympatec GmbH).
© Carolin Illmer/IHK Braunschweig
Was ist geschehen?
Im Oktober des letzten Jahres hieß es endlich „back to the roots“ und das nahm auch die IHK wörtlich und räumte mit dem Thema handelspolitischer Warenursprung sowie dem Ursprungszeugnis und allen sich darum rankenden Mythen auf. René Deimling, der operativ alle betroffenen Mitgliedsunternehmen mit wertvollen Tipps unterstützt, zeigte die Hintergründe der Bescheinigungspraxis in der IHK auf und setzte den Fokus auf die handelspolitischen Ursprungskriterien und erforderlichen Nachweise. Die anschließenden Gespräche zeigten, dass es wichtig war, sich auch in diesem Kreis mit den Grundlagen der Zusammenarbeit zu beschäftigen. Denn auch was einfach scheint, erfordert permanente Auffrischung.
Im Rahmen der Sitzung verständigte sich der Arbeitskreis auf einen neuen Rhythmus der Treffen und sammelte Themen sowie eine Referentenempfehlung zum Thema „Umsatzsteuer im grenzüberschreitenden Warenverkehr – Fokus: Reihengeschäfte“.
Bereits im Februar diesen Jahres hat Kai Arne Wendeburg, Referent bei der Salzgitter AG, die Komplexität bei Umsatzsteuerfragen vorgestellt. Die daraus resultierenden Fachdiskussionen zeigten erneut, dass dieses Thema in der Praxis oft unterschätzt wird und häufig auch im Bereich der Zollverantwortlichen zu operativen Schwierigkeiten führt.
Was ist geplant?
Zum Ausbau des Netzwerkgedankens innerhalb des Kreises wird zukünftig einmal im Jahr ein Arbeitskreis-Zoll-Stammtisch ausgerichtet. Das Ziel ist die bessere Vernetzung der Fachakteure im Bezirk der IHK Braunschweig. Ab Juni werden zwei weitere Arbeitskreissitzungen stattfinden, bei denen länder- und fachspezifische Fragestellungen auf der Agenda stehen.
Der Arbeitskreis Zoll zählt aktuell 67 Teilnehmende aus 43 Mitgliedsunternehmen im Bezirk der IHK Braunschweig. Bei Teilnahmeinteresse können Sie sich gerne per E-Mail an zoll@braunschweig.ihk.de wenden.
dw