Fachforum Fachkräftesicherung - Gemeinsam im Wettlauf um Talente einen Schritt voraus
Unter dem Motto „Im Wettlauf um Talente einen Schritt voraus“ fanden sich Ende April zahlreiche Interessierte beim Fachforum Fachkräftesicherung zusammen. Organisiert von regionalen Stakeholdern und im FORUM Medienhaus ausgerichtet, wurden Unternehmen und Institutionen Lösungen für die erfolgreiche Rekrutierung und Integration internationaler Auszubildender und Fachkräfte an die Hand gereicht.
Gleich zu Beginn kamen die Teilnehmenden in persönlicher Atmosphäre mit Expertinnen und Experten aus den Bereichen Personalgewinnung, Vermittlung, Relocation, Sprachförderung, interkultureller Beratung und Wohnraumsuche an insgesamt 20 Infoständen ins Gespräch. Die Aussteller zeigten sich rundum zufrieden: Es wurde viel gesprochen, neue Kontakte geknüpft und vielversprechende Kooperationsideen angestoßen.
Besonders gut besucht waren die Fachvorträge und Praxisberichte – unter anderem vom Städtischen Klinikum Wolfenbüttel. Die Beiträge boten nicht nur Einblicke in erfolgreiche Modelle zur Fachkräftegewinnung, sondern überzeugten auch durch ihre Praxisnähe. Persönliche Erfahrungsberichte sorgten für spannende Diskussionen und boten zahlreiche Anknüpfungspunkte für den eigenen Arbeitsalltag. Das kostenfreie Angebot und die flexible Tagesstruktur kamen bei den Teilnehmenden gut an: Das Forum lieferte frische Ideen, förderte neue Perspektiven und machte deutlich, wie wichtig eine offene Zusammenarbeit für eine erfolgreiche Fachkräftesicherung sind. Noemi Ródriguez-López, Mitarbeiterin für internationale Fachkräftesicherung bei der IHK Braunschweig, freute sich über den regen Austausch: „Die Herausforderungen am Arbeitsmarkt lassen sich nur gemeinsam und mit starken Netzwerken meistern. Das Fachforum war dabei weit mehr als nur ein Ort für Gespräche – es bot konkrete Ansätze, wertvolle Kontakte und praktische Unterstützung für Betriebe, die internationale Fachkräfte gewinnen wollen.“
Die Ausrichter des diesjährigen Fachforums Fachkräftesicherung:
• Arbeitgeberverband Region Braunschweig e. V.
• BARMER
• Bundesagentur für Arbeit
• Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade
• IHK Braunschweig
• Arbeitgeberverband Region Braunschweig e. V.
• BARMER
• Bundesagentur für Arbeit
• Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade
• IHK Braunschweig
Vor diesem Hintergrund ruft die IHK Braunschweig ihre Mitgliedsunternehmen dazu auf, das Thema aktiv anzugehen. Wer sich für die Rekrutierung internationaler Fachkräfte öffnet, erschließt neue Potenziale – braucht dafür aber auch das nötige Know-how, Geduld und die Bereitschaft, neue Wege zu gehen. Die IHK unterstützt Sie dabei gern – mit individueller Beratung zu allen Fragen rund um Anwerbung, Integration und Anerkennung ausländischer Qualifikationen.
rl/jk
5/2025
Kontakt

Noemi Rodriguez-López