Dorothee Reinhardt ist Sprecherin der Braunschweiger Wirtschaftsjunioren 2025

Mit frischen Ideen und einem klaren Fokus auf mentale Gesundheit und Work-Life-Balance übernimmt Dorothee Reinhardt, Geschäftsführerin der Kreativrausch GmbH in Braunschweig, im Jahr 2025 die Rolle der Vorstandsvorsitzenden beziehungsweise Sprecherin der Braunschweiger Wirtschaftsjunioren. Reinhardt, seit über zehn Jahren erfolgreiche Unternehmerin und Trägerin der silbernen Wirtschaftsjunioren-Ehrennadel, präsentiert ihr Programm unter dem inspirierenden Motto „Ein starkes WIR beginnt bei DIR“.
Reinhardt macht deutlich, dass das neue Juniorenjahr ganz im Zeichen des gemeinsamen Wachstums steht – mit einem besonderen Schwerpunkt auf Themen, die in der heutigen Arbeitswelt immer wichtiger werden: mentale Gesundheit, Stressbewältigung und Work-Life-Balance. „Unsere Arbeit und die Art, wie wir arbeiten, eint uns alle“, so Reinhardt. Doch gerade für Führungskräfte und Unternehmerinnen und Unternehmer, wie sie die Wirtschaftsjunioren vereinen, seien Stress und Verantwortung ständige Begleiter. „In den letzten Jahren hat sich der Umgang verändert. Was früher als Zeichen von Erfolg galt – lange Arbeitszeiten und ständige Erreichbarkeit – weicht heute einer neuen Erkenntnis: Gesundheit und Lebensqualität sind entscheidend für langfristigen Erfolg“, heißt es weiter. Mit ihrem Programm möchte sie ein Bewusstsein schaffen und praktische Ansätze bieten, um den Herausforderungen des Berufsalltags besser begegnen zu können.
Das Jahresprogramm der Wirtschaftsjunioren verspricht eine Vielzahl von Aktivitäten, die das Thema Gesundheit aus verschiedenen Perspektiven beleuchten. Geplant sind Workshops, die praktische Tipps zur Stressbewältigung geben sowie Veranstaltungen rund um Bewegung und neue Hobbys, die einen Ausgleich zum Arbeitsalltag schaffen können. Darüber hinaus stehen Netzwerktreffen und Exkursionen auf dem Plan, bei denen die Mitglieder nicht nur voneinander lernen, sondern auch ihre Bindung zur Region stärken können.
Dorothee Reinhardt hat gemeinsam mit Laura Wittig als Geschäftsführerin der Krea­tivrausch GmbH eindrucksvoll bewiesen, wie sich Kreativität und unternehmerisches Geschick erfolgreich vereinen lassen. Ihr Juniorenengagement hat sie in den letzten acht Jahren – insbesondere im Zuge der Hanseraumkonferenz 2023 – zu einer geschätzten Persönlichkeit im Kreis der Wirtschaftsjunioren und in der Region aufsteigen lassen. Die silberne Ehren­nadel, die sie 2023 erhielt, würdigt noch heute ihren besonderen Einsatz für die Wirtschaftsjunioren. Mit Dorothee Reinhardt an der Spitze erwartet die Braunschweiger Wirtschaftsjunioren ein Jahr voller neuer Impulse und wertvoller Erfahrungen. „Gemeinsam werden wir ein starkes WIR schaffen – indem wir bei uns selbst beginnen“, so Reinhardt.
Komplettiert wird das aktuelle Vorstandsteam der Braunschweiger Wirtschaftsjunioren durch Nora Achterkerke (Achterkerke GmbH) als 1. stellvertretende Vorsitzende, Jan Wichmann (Wichmann Internet Services GmbH) als 2. stellvertretender Vorsitzender, Richard Feininger (Böhke & Compagnie Consultants KG) als Schatzmeister, Sören Ridderbusch (BIQX GmbH) als Schriftführer, Jana ­Jaeschke (Galerie Jaeschke GmbH) als Pressesprecherin sowie durch Georg Wilhelm Schmidt (Reisebüro Schmidt GmbH) als Past President
Jahresprogramm 2025 der Wirtschaftsjunioren Braunschweig

16. Januar „Recharge & Refresh“ – Jahresauftakt in der Gaststätte „Zur Freundschaft“
23. Januar „Ruhe im Chaos“ – Seminar bei der Mel Bode Gesundheitsberatung
13. Februar „Padel-Power“ – Padel-Turnier mit den WJ Gifhorn-Wolfsburg
22. Februar „Harmonie am Wasser“ – Besuch der Elbphilharmonie in Hamburg
26. Februar „Office Trends“ – Bewegung im Büroalltag in der Sportpraxis Braunschweig
27. Februar „HanseDate“ – Schoduvelbesuch mit Junioren aus dem Hanseraum
17. März „Bewegung neu definiert“ – Studie bei Wolves CrossFit
März „Wissensforum Braunschweig“ – WJ-Kreis-Academy
8. April „Taping, Sweating, Smiling“ – Brasilianischer Jiu-Jitsu in der Academia Braunschweig
7. Mai „Into the Rhythm“ – Hip-Hop-Choreografie bei der Braunschweig Dance Company
29. bis 31. Mai Hanseraumkonferenz in Oldenburg
4. Juni „Rückblick und Ausblick“ – Mitgliederversammlung
4. bis 7. Juni Europakonferenz in Herning (Dänemark)
12. Juni „In Balance“ – Wege zur eigenen Mitte bei Energize Personal Training
19. Juni IHK-Sommerempfang
27. bis 29. Juni „Der Harz mit allen Sinnen“ – Juniorenfahrt in den Harz
5. Juli „Walk4Help“ – Junioren Walken für den guten Zweck
15. Juli „Produktivität Unleashed“ – Produktivitätssteigerung mit Movearound & 3D-Fitness
14. August „Gut versorgt“ – Betriebsstudie Apotheke am Bienroder Weg
18. bis 21. September Bundeskonferenz in Chemnitz
23. September „Virtuelle Welten, reale Vorteile“ – Positive Effekte von VR & Gaming in der Virtual Lounge
10. Oktober „Vom Workout zum Wohlfühlmoment“ – Body- & Mindbalance bei der Seven Apica GmbH
Oktober „Wissensforum Hanseraum“ – WJ-Hanseraum-Academy
2. bis 9. November Weltkonferenz in Tunis (Tunesien)
11. November „Psychische Belastung am Arbeitsplatz“ – Leistungserhalt im Aktivo Gesundheitszentrum
3. Dezember „Gestärkt ins neue Jahr“ – Mitgliederversammlung und Weihnachtsfeier im Waldhaus Oelper

Darüber hinaus: Projekte, Aktivitäten und Veranstaltungen der WJ-Arbeitskreise
• Bildung/Wirtschaft
• Digitales und Arbeit der Zukunft
• Existenzgründung und -sicherung
• Internationales & Politik
• Nachhaltiges Wirtschaften
• Stiftung
2/2025