Berliner Bündnis für Biodiversität

Das Projekt "Unternehmen Biologische Vielfalt" der DIHK Service GmbH und IHK Berlin gründen bundesweit erstes Biodiversitätsbündnis für Unternehmen. Die IHK Berlin übernimmt im Bündnis die Aufgabe eines regionalen Netzwerk- und Ansprechpartners, das kleine und mittelständische Unternehmen im gemeinsamen Austausch unterstützt, Biodiversität entlang aller Produktionsschritte zu berücksichtigen.
Mit dem Bündnis für Biodiversität setzt sich die IHK Berlin gemeinsam mit Unternehmen, Institutionen und zivilgesellschaftlichen Akteuren für den Erhalt und die Förderung der biologischen Vielfalt in der Hauptstadtregion ein. Ziel ist es, wirtschaftliches Handeln mit ökologischer Verantwortung zu verbinden und konkrete Maßnahmen zur Biodiversität in Betrieben zu unterstützen. Das Bündnis bietet eine Plattform für Austausch, Wissenstransfer und gemeinsame Projekte – für eine nachhaltige Zukunft in Berlin.
Eine Mitgliedschaft im Bündnis für Biodiversität bietet Unternehmen die Chance, ihre Nachhaltigkeitsstrategie gezielt weiterzuentwickeln. Durch praxisnahe Webinare und individuelle Coachings – etwa zu Themen wie der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) oder der Wesentlichkeitsanalyse – erhalten die Mitglieder wertvolles Wissen und konkrete Handlungsempfehlungen. Das Bündnis unterstützt dabei, Biodiversität als Teil unternehmerischer Verantwortung zu verstehen und wirksam in Geschäftsprozesse zu integrieren.

Jubiläum des Berliner Bündnisses für Biodiversität

Seit einem Jahr gibt es das Berliner Bündnis für Biodiversität – gegründet mit 16 Unternehmen ist es mittlerweile auf 30 Unternehmen angewachsen. Am 9. April fand im Radialsystem eine Jubiläumsveranstaltung statt um das einjährige Bestehen zu feiern. Britta Behrendt, Staatssekretärin für Klimaschutz und Umwelt, betonte in einem Grußwort die Relevanz der Wirtschaft bei dem Erhalt der biologischen Vielfalt. Einige Unternehmen des Bündnisses (Radialsystem, BEW/Stromnetz Berlin/Stadtbienen, UPS, DAUCUM und Berliner Wasserbetriebe) pitchten ihre Maßnahmen und Fortschritte. Zwei Impulse und Workshops boten Wissen und Interaktion. Das Bündnis ist Bestandteil der Umsetzungsallianz der Berliner Nachhaltigkeitsstrategie, die von Staatssekretärin Britta Behrendt vorangetrieben wird. Für 2025 sind weitere Events geplant, darunter eine Unternehmensbegehung, eine Netzwerkveranstaltung und ein Webinar zum Thema Lichtverschmutzung.


Mitgliedsunternehmen

Unterstützer

NABU_Logo_RGB
Naturschutzbund Deutschland e.V (NABU)
BuGG_Logo_R
Bundesverband GebäudeGründ e.V (BUGG)
BiGC-Logo
'Biodiversity in Good Company' Initiative e. V.
visitBerlin
B_SEN_MVKU_Logo_DE_H_PW
Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz & Umwelt
Stiftung Warentest Logo
Stiftung Warentest
FKU-Logo
Friedrichshain-Kreuzberger Unternehmerverein e.V.

Leitlinien

  • Wir entwickeln ein Selbstverständnis
    Die Erhaltung biologischer Vielfalt ist ein komplexer Prozess. Wir entwickeln ein Verständnis dafür, welchen Einfluss unser Unternehmen auf Ökosysteme ausübt und wo Verbesserungspotentiale liegen.
  • Wir setzen uns konkrete Ziele
    Unternehmen sind unterschiedlich abhängig von biologischer Vielfalt. Wir arbeiten im Bündnis mit Fachexperten zusammen, um passgenaue Ziele zu entwickeln, die wir in unsere Unternehmensstruktur integrieren.
  • Wir setzen Maßnahmen um
    Biodiversität ist Teil der betrieblichen Praxis. Wir entwickeln Maßnahmen, die sich an unseren Zielen orientieren und verpflichten uns, mindestens eine Maßnahme umzusetzen bzw. in Gang zu setzen.
  • Wir stärken unser Biodiversitäts-Know-How
    Im Bündnis pflegen wir eine offene Gesprächskultur, lernen voneinander und tauschen uns aus. Wir entwickeln eine biodiversitätsbewusste Unternehmenskultur, bauen Wissen durch unsere Teilnahme auf und bilden uns so fort.
  • Wir setzen auf aktiven Wissenstransfer
    Wissen weitergeben als Erfolgsrezept! Wir suchen einen konstruktiven Austausch im Bündnis und wollen mit guten Beispielen zur betrieblichen Biodiversitätsförderung uns gegenseitig und andere inspirieren
Haben Sie Interesse, Mitglied des Berliner Bündnisses für Biodiversität zu werden? Dann melden Sie sich bei uns!