Duale Berufsausbildung modernisieren
Die duale Ausbildung ist ein bewährtes und zentrales Instrument zur Fachkräftesicherung in Deutschland. Doch aktuelle Entwicklungen zeigen: Das System steht zunehmend unter Reformdruck. Eine Vorstudie des Instituts für Betriebliche Bildungsforschung – IBBF im Auftrag der IHK Berlin hat gezeigt, dass sowohl Unternehmen als auch Auszubildende die Potenziale der dualen Ausbildung grundsätzlich anerkennen, jedoch strukturelle Reformen wünschen. Vor diesem Hintergrund möchte die IHK mit dem vorliegenden Positionspapier eine breite Diskussion über die Modernisierung des dualen Systems anstoßen. Ziel ist es, die duale Ausbildung zukunftsfähiger, flexibler und moderner zu gestalten und ihre Attraktivität für Betriebe wie Auszubildende nachhaltig zu stärken.