10. November 2022
© Harry Soremski
Spitzen-Azubis der Sommerprüfungen ausgezeichnet
Die besten Absolventen des Prüfungsjahrgangs der Sommerprüfungen 2022 ehrte die Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg am gestrigen Abend (9. November) im Südflügel des Kulturbahnhofs Kassel.
In Stadt und Landkreis Kassel hatten 75 Auszubildende aus 23 Ausbildungsberufen mit der Note „sehr gut“ bestanden. Als Zeichen der Anerkennung der nordhessischen und Marburger Wirtschaft erhielten die Spitzen-Azubis eine Urkunde und einen „Himmelsstürmer“ aus Acryl.
Dr. Friedrich von Waitz, IHK-Vizepräsident und Vorsitzender der IHK-Regionalversammlung Region Kassel, gratulierte den Besten persönlich zu ihren herausragenden Leistungen. „Als Beste Ihres Fachs sind Sie gesuchte Fachkräfte und Leistungsträger. Wir freuen uns, wenn Sie Ihr Können in unserer Region einsetzen und damit zur Stärkung unseres Standorts beitragen. Falls Ihr beruflicher Werdegang Sie in andere Regionen führt, werbe ich dafür, dass Sie nach neugewonnener Erfahrung wieder nach Nordhessen zurückfinden. Ihnen stehen viele Türen offen. Gehen Sie durch die richtigen!“ sagte Dr. von Waitz.
Neben den Top-Absolventen würdigte die IHK das Engagement aller Beteiligten. „Unser Dank gilt insbesondere den Ausbildern in den Unternehmen, den zahlreichen ehrenamtlichen Prüfern, den Berufsschulen und natürlich den Unterstützern im persönlichen Umfeld, die alle einen großen Anteil an dem Erfolg der Absolventen haben,“ so Vize-Präsident von Waitz. Er betonte, dass es wichtig sei, sich auch in wirtschaftlich und politisch herausfordernden Zeiten Zuversicht und Mut zu bewahren: „Ich bin der festen Überzeugung, dass unsere Besten hervorragende Perspektiven haben.“ Ebenso mit Blick auf die Zukunft gab er den jungen Menschen noch einen Rat: „Nehmen Sie praxisorientierte Fort- und Weiterbildungen sowie das Instrument der Begabtenförderung in Anspruch. Unsere IHK berät sie gerne im Hinblick auf eine zukünftige Fachkräfte- und Führungskarriere.“
Die IHK zeichnet im November 2022 ihre Prüfungsbesten in separaten Feierstunden in Kassel, Marburg sowie den Landkreisen Hersfeld-Rotenburg, Schwalm-Eder, Waldeck-Frankenberg und Werra-Meißner aus. Im gesamten IHK-Bezirk hatten 205 Auszubildende aus 41 Ausbildungsberufen mindestens 92 Punkte und damit die Note „sehr gut“ erreicht. Zu den Prüfungen waren insgesamt 3290 Auszubildende angetreten.
Hintergrund
Prüfungen in der Aus- und Weiterbildung und die praxisnahe Mitgestaltung der Ausbildungsprofile zählen zu den wichtigsten Aufgaben der Industrie- und Handelskammern (IHK) – sie entlasten in diesem Bereich den Staat, er hat den IHKs diese hoheitliche Aufgabe übertragen. Die IHK Kassel-Marburg betreut im Durchschnitt pro Jahr 11.200 Ausbildungsverhältnisse in 2516 Ausbildungsbetrieben. In Nordhessen und dem Altkreis Marburg stellen Unternehmen rund 2600 ehrenamtliche Prüfer für die Aus- und Weiterbildung frei.