24. Februar 2025

Weltfrauentag: Unternehmensnachfolge im Fokus

Anlässlich des Weltfrauentags am 8. März lädt das Frauennetzwerk Kassel, zu dem die Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg, die Wirtschaftsjunioren (WJ) Kassel sowie das Unternehmerinnen Forum Nordhessen gehören, Frauen dazu ein, mehr über den Weg der Unternehmensnachfolge zu erfahren. Im Rahmen dieser Initiative wird ein Sprechtag speziell für Frauen angeboten, und gleichzeitig startet ein Mentoring-Programm. Ziel der Veranstaltung ist es, Frauen zu unterstützen, die eine neue berufliche Herausforderung suchen und den Schritt in die Unternehmensnachfolge erwägen.
Sprechtag für Frauen am 7. März
Für Freitag, 7. März, lädt die IHK Kassel-Marburg, Kurfürstenstraße 9, 34117 Kassel, nachfolgeinteressierte Frauen zu einem Sprechtag zum Thema Unternehmensnachfolge ein. Zwischen 8 und 14 Uhr stehen die IHK-Nachfolgeberaterinnen Miriam Postlep und Uta Wudonig für eine persönliche Beratung zur Verfügung. Jedes Gespräch dauert etwa 90 Minuten, um individuelle Fragen zu klären und erste Schritte zu planen. Aufgrund begrenzter Plätze wird um vorherige Anmeldung gebeten. Einzelgespräche sind auch an anderen Tagen möglich.
Ansprechpartnerinnen: Uta Wudonig, Tel. 0561 7891-276; Miriam Postlep: Tel. 0561 7891-321

Mentoring-Programm für Nachfolgerinnen
Der Weltfrauentag markiert zugleich den Auftakt eines Mentoring-Programms, das Frauen die Gelegenheit gibt, sich vertraulich mit erfahrenen Unternehmerinnen, Gründerinnen und Nachfolgerinnen auszutauschen und praxisnahe Tipps zur Unternehmensnachfolge zu erhalten. Nachfolgeinteressierte profitieren dabei nicht nur von wertvollen Erfahrungen aus erster Hand, sondern erhalten auch Zugang zu Netzwerken. Der Kontakt zu einer Mentorin kann während einer Nachfolgeberatung hergestellt werden, bei der auch besprochen wird, wie sie unterstützen kann. Alternativ können sich Interessierte über ein Online-Formular auf der IHK-Website anmelden. Eine Mentorin aus dem Netzwerk wird sich dann melden.
Ansprechpartnerin: Miriam Postlep, Tel. 0561 7891-321