29. Januar 2025
IHK-Belegschaft sammelt 750 Euro für ASB-Wünschewagen
Mit 750 Euro unterstützen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg den „Wünschewagen Nordhessen“ des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) in Kassel.
Die Auszubildenden, die die Spendenaktion organisiert hatten, sammelten das Geld anlässlich der jüngsten IHK-Weihnachtsfeier und übergaben es kürzlich den Koordinatoren des Wünschewagen-Projekts beim ASB-Regionalverband Kassel-Nordhessen, Larissa Groffmann und Lukas Müller.
Bei der Spendenübergabe: (von links) Ausbilderin Katja Holz, die Auszubildenden Juliane Klippert, Klara-Magdalena Kistner, Leonie Weis und Jana Range, Wünschewagen-Koordinator Lukas Müller, Auszubildende Laura Vogt, IHK-Bereichsleiter Personal und Interne Dienst Christoph Hillebrand, IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Arnd Klein-Zirbes und Wünschewagen-Koordinatorin Larissa Groffmann.
© Helga Kothe
Der „Wünschewagen Nordhessen“ bringt schwerstkranke Menschen, begleitet von ehrenamtlichen Wunscherfüllern, an Sehnsuchtsorte. „Es ist sehr wertvoll, dass junge Menschen, die am Anfang des Berufslebens stehen, an Menschen denken, deren Weg endet, und, dass sie ihnen mit dieser Spende noch einen besonderen Tag ermöglichen können, zum Beispiel am Meer“, erklären Larissa Groffmann und Lukas Müller. Sie danken der Belegschaft der IHK für die Summe, die gesammelt wurde.
„Der Wünschewagen – Letzte Wünsche wagen“ ist ein bundesweites und ehrenamtlich getragenes Projekt des ASB, das durch Spenden finanziert wird. Die Wunschfahrten sind für die Passagiere und eine Begleitperson kostenfrei. 23 Wünschewagen sind in Deutschland unterwegs. Das in Kassel stationierte Fahrzeug erfüllt seit August 2019 letzte Herzenswünsche. Der ASB-Regionalverband Kassel-Nordhessen nimmt die Wunschanfragen an und koordiniert die Organisation der Wunschfahrten für den Regierungsbezirk Kassel.