12. März 2025
Webinar-Reihe für den Einzelhandel: Digital, stationär und zukunftsfähig
Der Einzelhandel agiert in einem herausfordernden Umfeld: Digitalisierung, neue Kundenanforderungen und gesetzliche Vorgaben erfordern eine ständige Anpassung der Unternehmensstrategie.
Insbesondere die Entwicklung digitaler Technologien verändert die Branche. Die Industrie- und Handelskammer Kassel-Marburg (IHK) unterstützt Einzelhändler mit der Webinar-Reihe „Einzelhandel heute: digital, stationär und zukunftsfähig“. Die Reihe findet im Netzwerk der hessischen IHKs statt.
Neue Strategien für den Handel
Themen wie Social Commerce, Selfscanning-Kassen, E-Payment und Künstliche Intelligenz prägen die Zukunft des Handels. Gleichzeitig wächst der Druck durch internationale Online-Plattformen, die die traditionellen Geschäftsmodelle herausfordern. Um faire Wettbewerbsbedingungen zu gewährleisten, arbeitet die Europäische Union an neuen gesetzlichen Rahmenbedingungen. Hessische Handelsunternehmen müssen flexibel und innovationsbereit sein, um langfristig erfolgreich zu bleiben. Nachhaltigkeit, Regionalität und Kundenorientierung spielen dabei eine immer größere Rolle.
Praktisches Wissen für nachhaltigen Erfolg
Die neue Webinar-Reihe der IHKs richtet sich insbesondere an kleine und mittelständische Einzelhändler. Sie vermittelt kompakte Impulse zu den entscheidenden Zukunftsthemen der Branche – von Digitalisierung und E-Commerce über innovative Vertriebskanäle bis hin zu rechtlichen Aspekten.
Der Vizepräsident der IHK Kassel-Marburg, Alexander Starke, betont: „Der Einzelhandel muss digitale Innovationen gezielt nutzen – von optimierten Warenwirtschaftssystemen über datengetriebenes Marketing bis hin zur intelligenten Nutzung künstlicher Intelligenz für personalisierte Kundenerlebnisse.“
Kostenfreie Teilnahme für Handelsunternehmen
Die Webinar-Reihe startet am 24. März 2025 und läuft bis Oktober mit insgesamt sechs kostenfreien Terminen à 60 Minuten.
Weitere Informationen und Anmeldung unter: www.hihk.de