Aktuelle Nachrichten
© IHK Kassel-Marburg
© Stavros | stock.adobe.com
© Nicolas Herrbach | Fotolia
© Jens Nähler
© Stockwerk-Fotodesign | stock.adobe.com
© David Tadevosian photography | stock.adobe.com
© Robert Kneschke | stock.adobe.com
© MQ-Illustrations | stock.adobe.com
© fotomek | stock.adobe.com
© IHK Kassel-Marburg
© philipus | stock.adobe.com
© opolja | stock.adobe.com
© BGStock72 | stock.adobe.com
© IHK Kassel-Marburg
© Petre | stock.adobe.com
© CrazyCloud | stock.adobe.com
© kamasigns | stock.adobe.com
© opolja | stock.adobe.com
© xyz+ | stock.adobe.com
© Monet | stock.adobe.com
© tonjung | stock.adobe.com
© 12ee12 | stock.adobe.com
© Harry Soremski
© IHK Kassel-Marburg
© IHK Kassel-Marburg
© denisismagilov | stock.adobe.com
© Harry Soremski
© Andreas Nordlohne
© M. Schuppich I stock.adobe.com
© malp | stock.adobe.com
© merklicht.de | stock.adobe.com
© BillionPhotos.com | stock.adobe.com
© ytemha34 | Stock.adobe.com
© Laia Balart | stock.adobe.com
© Helga Kristina Kothe
© tatsianamaphoto | stock.adobe.com
© Harry Soremski
© 3dkombinat | stock.adobe.com
© bluedesign® | stock.adobe.com
© momanuma | stock.adobe.com
© MAGNIFIER | stock.adobe.com
© IHK Kassel-Marburg
© Joerg Lantelme
© sdecoret | stock.adobe.com
© Laia Balart | stock.adobe.com
© kamasigns | stock.adobe.com
© Jacob-Lund | stock.adobe.com
© kebox | stock.adobe.com
© tatsianamaphoto | stock.adobe.com
© contrastwerksatt | stock.adobe.com
© vegefox.com | stock.adobe.com
© tatsianamaphoto | stock.adobe.com
© Joerg Lantelme
© Robert-Kneschke | stock.adobe.com
© Petre | stock.adobe.com
© Thomas Söllner | stock.adobe.com
© vege | stock.adobe.com
© Thorsten Richter
© Bojan | stock.adobe.com
© contrastwerkstatt | stock.adobe.com
© Dan Race | stock.adobe.com
© IHK Kassel-Marburg
© Kampan | stock.adobe.com
© NicoElNino | stock.adobe.com
© IHK Kassel-Marburg
© Martin Schlecht | stock.adobe.com
© DIHK
© David Tadevosian photography | stock.adobe.com
Pressemeldungen
Hier finden Sie aktuelle Pressemeldungen zu Entwicklungen, Ereignissen und Themen rund um Ihre IHK sowie die Informationen für die Medien. Ältere Meldungen sind im Archiv abrufbar.

4. Dezember 2023
2480 Freiwillige setzen sich im IHK-Ehrenamt ein
Anlässlich des „Internationalen Tages des Ehrenamtes“ am 5. Dezember bedankt sich die Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg für dieses Engagement.

1. Dezember 2023
Rund 300 Unternehmensvertreter kandidieren
Insgesamt stellen sich im kommenden Jahr 300 Unternehmensvertreter zu den IHK-Wahlen.

1. Dezember 2023
Jetzt bei Händlern vor Ort einkaufen
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg nimmt das anlaufende Weihnachtsgeschäft zum Anlass, um auf die Bedeutung des regionalen Handels und der Gastronomie vor Ort hinzuweisen.

28. November 2023
Webinar: Energieeffizienz in der Gastronomie und Hotellerie
Die Landesenergieagentur Hessen zeigt in einem an der Praxis der Gastgeberbranche orientierten Vortrag „Energieeffizienz im Unternehmen – So viel Spaß macht Energieeffizienz“ die Möglichkeiten auf, wie mit wenig Einsatz viel Geld gespart werden kann.

27. November 2023
Dialogformat: Wirtschaft trifft Verwaltung
Wie lassen sich behördliche Vorgaben und unternehmerisches Vorgehen beim Klimaschutz vereinbaren?

24. November 2023
IHK fordert wirtschaftspolitischen Neustart
Präsident Jordan: Neuausrichtung soll sich auf ordnungspolitische Erfolgsfaktoren besinnen.

23. November 2023
Erhöhung der Mehrwertsteuer gefährdet Betriebe
IHK kritisiert die geplante Anhebung der Mehrwertsteuer von sieben auf 19 Prozent auf Speisen in der Gastronomie.

22. November 2023
Webinar für Gastronomen: Best Practices zum Thema Mehrweg
Seit Anfang des Jahres werden Caterer, Lieferdienste und Restaurants verpflichtet, auch Mehrwegbehälter als Alternative zu Einwegbehältern für Essen und Getränke zum Mitnehmen anzubieten. Im Webinar Best Practices im Bereich Mehrwegangebot am 29. November zeigen wir Ihnen spannende Ansätze, wie Sie ein Mehrwegsystem einführen können.

22. November 2023
Handlungsbedarf: Was sich für die GbR ändern wird
Zum 1. Januar 2024 wird es für viele Gesellschaften bürgerlichen Rechts Veränderungen geben. Insbesondere für GbR, die Grundbesitz oder Rechte an Grundbesitz haben, besteht Handlungsbedarf. Die IHK Kassel-Marburg lädt für den 5. Dezember zu einem Seminar ein.

21. November 2023
Workshop: KI-Camp zum Thema Geschäftsmodelle
Künstliche Intelligenz (KI) eröffnet Unternehmen vielfältige Möglichkeiten zur Steigerung ihrer Wettbewerbsfähigkeit: IHK lädt am 30. November zum interaktiven Workshop ein.

17. November 2023
IHK-Prüfungszentrum: Neue Photovoltaikanlage
Kürzlich nahm die Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg auf dem Dach des Prüfungszentrums Waldau eine neue Photovoltaik-Anlage in Betrieb.

15. November 2023
Bedenken zu MoVe35 ernst nehmen und berücksichtigen
Nach dem im Auftrag der Marburger Stadtspitze Mitte November vorgelegten Rechtsgutachten soll das Bürgerbegehren zu MoVe35 unzulässig sein. Dazu äußert sich die IHK Kassel-Marburg

14. November 2023
Aktionswoche für Existenzgründer: Auf in die zweite Halbzeit
Unter dem Motto „Gemeinsam starten“ läuft aktuell die bundesweite Gründungswoche. Mit vielfältigen Informationsangeboten beteiligt sich auch die IHK Kassel-Marburg mit ihren Partnern.

14. November 2023
Lotsin für eine gelungene Inklusion
Als Fachberaterin für Inklusion unterstützt Natalia Franz die Mitgliedsbetriebe der IHK Kassel-Marburg bei der betrieblichen Beschäftigung von Menschen mit (Schwer-)Behinderungen.

14. November 2023
Hinweisgeberschutzgesetz: Erfahrungen austauschen und über Übergangsregelungen informieren
In Kraft ist das Hinweisgeberschutzgesetz seit dem 2. Juli. Im Dezember laufen zwei Übergangsregelungen aus. Um hierüber zu informieren und sich auszutauschen, lädt die IHK Kassel-Marburg für den 23. November zu einem Online-Seminar ein.

10. November 2023
IHK äußert sich zu Koalitionsgesprächen
Die CDU will Hessen mit der SPD regieren. Die Koalitionsverhandlungen stehen bevor. Lesen Sie hier ein Statement der IHK.

8. November 2023
Bund-Länder-Pakt für Planungsbeschleunigung
IHK-Präsident bewertet Beschlüsse von Bund und Ländern zur Beschleunigung von Planungs- und Genehmigungsverfahren für Bauvorhaben positiv.

8. November 2023
Online-Impuls: Wie Unternehmen ihre Liquidität verbessern
Unternehmen, die einen durchschnittlichen Zahlungseingang von über drei Tagen nach Rechnungslegung haben, erfahren im Seminar der IHK Kassel-Marburg mehr darüber, wie sich Liquidität und Bonitätseinstufung durch Factoring verbessern lassen.

7. November 2023
Ausbildung sichert Fachkräfte: Agentur für Arbeit, IHK und HWK ziehen Jahresbilanz
Die Jahresbilanz 2022/2023 des Ausbildungsjahres legten die Agentur für Arbeit Kassel, die HWK Kassel und die IHK Kassel-Marburg vor, teilten aktuelle Zahlen mit und beurteilten den Ausbildungsmarkt in der Region.

6. November 2023
Eins zu null für die Ausbildung: Jetzt für den Karriere Kick anmelden
Damit das Azubi-Recruiting auch im kommenden Jahr kein Eigentor, sondern ein klarer Heimsieg wird, organisiert die Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg für den 7. Februar 2024 ein Event namens Karriere Kick, das Unternehmen dabei hilft, junge Nachwuchskräfte zu gewinnen.

3. November 2023
IHK-Wahlen 2024: Nachfrist gesetzt
Nicht in allen Wahlgruppen/-untergruppen/-bezirken ist die erforderliche Anzahl an Wahlvorschlägen eingegangen: Nachfrist vom 3. bis 16. November.

3. November 2023
Aktionswoche für Existenzgründer: Den Weg in die Selbstständigkeit fördern
Vom 13. bis 19. November findet die bundesweite Gründungswoche unter dem Motto „Gemeinsam starten“ statt. Mit vielfältigen Informationsangeboten beteiligt sich auch die IHK Kassel-Marburg mit ihren Partnern.

1. November 2023
Konjunktur: IHK-Klimaindex bricht ein
Die Stimmung der Unternehmen im IHK-Bezirk hat sich zum Herbst hin weiter deutlich eingetrübt. Dies ergab die aktuelle Umfrage.

31. Oktober 2023
IHK begrüßt Novelle des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg begrüßt in weiten Teilen die Novelle des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes.

31. Oktober 2023
Gemeinsam gründen und wachsen
Jungunternehmer und Existenzgründer brauchen ein Netzwerk, das sie zusammenwachsen lässt. Dafür eignet sich die Veranstaltung „New Kammer: Gründen, Fördern, Wachsen #Gemeinsam“ der IHK.

26. Oktober 2023
IHK-Seminar "Das neue Einheitspatent": Vor- und Nachteile im Überblick
Zahlreiche Vorteile soll das neue europäische Einheitspatent mit sich bringen: Welche genau das sind, erklärt Patentanwalt Dr. Cornelius Faber, LL.M., in einem kostenfreien Seminar der IHK Kassel-Marburg.

20. Oktober 2023
Nachwuchswissenschaftler ausgezeichnet
Gemeinsam mit der Universität Kassel hat die IHK Kassel-Marburg am 19. Oktober den IHK-Wissenschaftspreis sowie den IHK-Förderpreis verliehen.

19. Oktober 2023
Spitzen-Azubis ausgezeichnet
Die besten Absolventen des Prüfungsjahrgangs der Sommerprüfungen 2023 ehrte die IHK Kassel-Marburg in den Regionen.

18. Oktober 2023
Kindergarten Storchennest zum „Haus, in dem Kinder forschen“ zertifiziert
Der Kindergarten Storchennest in Rauschenberg-Ernsthausen erhielt die Auszeichnung mit Urkunde und Plakette "Haus, in dem Kinder forschen".

12. Oktober 2023
Start-up-Hack: Grüne Geschäftsideen entwickeln
Eine Herausforderung, hundert Lösungsideen: Neue Auflage des Start-up-Hacks fördert innovative Geschäftsmodelle, um die Klimazukunft zu gestalten.

9. Oktober 2023
Mehr Wirtschaft wagen
IHK Kassel-Marburg nach Landtagswahl: Wirtschaft entlasten.

6. Oktober 2023
Dr. Christian Nordhoff ist neuer IHK-Teamleiter International
Dr. Christian Nordhoff leitet seit Anfang Oktober das Team International der Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg.

5. Oktober 2023
Wie Unternehmen die Strompreisfalle vermeiden
Am 12. Oktober bietet die IHK Kassel-Marburg einen kostenfreien Workshop zur intelligenten Stromversorgung in Unternehmen an.

4. Oktober 2023
Wie die neue TA Luft umzusetzen ist
Die Umweltallianz Hessen lädt zu einer Veranstaltung mit Erfahrungsaustausch zur neuen Technischen Anleitung zur Reinhaltung der Luft ein.

2. Oktober 2023
Kandidaturfrist beginnt am 5. Oktober
Unternehmerpersönlichkeiten, die ihr Know-how in die Arbeit ihrer IHK einbringen möchten, können sich vom 5. bis 26. Oktober zur Wahl stellen.

2. Oktober 2023
Sheroes: IHK lädt zu Herbsttreffen ein
Die Frauen in Führung aus Marburg und Umgebung, die Sheroes, treffen sich am 12. Oktober bei der Firma Seidel GmbH & Co. KG in Fronhausen (Lahn).

29. September 2023
Seminar: Geschäftszahlen durchleuchten, Krisen effektiv managen
Ein effektives Krisenmanagement hat für Unternehmen große Bedeutung. Dafür müssen die innerbetrieblichen Geschäftszahlen genau durchleuchtet werden.

29. September 2023
Alexandra Nieding und Eduard Faber leiten IHK-Servicezentren
In den Servicezentren Hersfeld-Rotenburg und Waldeck-Frankenberg der Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg haben sich personelle Veränderungen ergeben.

29. September 2023
Wie Unternehmen die Biodiversität schützen
Herausforderungen und Handlungsoptionen zeigen Anfang Oktober zwei kostenfreie Online-Impulse aus der Reihe Energiewende am Mittag der IHK auf.

27. September 2023
Kritik an geplanter höherer Lkw-Maut
Die geplante Maut-Erhöhung bestimmte den Austausch der IHK-Gremien. Die Befürchtung: Eine Kostenverdoppelung trifft vor allem die Logistikbranche.

27. September 2023
Korbach mit geänderter Öffnungszeit
Am 2. Oktober ist unser Servicezentrum Waldeck-Frankenberg nicht besetzt. Anfragen beantwortet per E-Mail und telefonisch die IHK in Kassel.

22. September 2023
IHK startet Azubi-Plakataktion
Mit der Botschaft „Ausbildung macht mehr aus uns“ auf Plakaten wirbt die IHK-Organisation bundesweit für die duale Berufsausbildung.

20. September 2023
So funktioniert Künstliche Intelligenz
Die IHK und ZUKIPRO laden am 27. September zu kostenfreiem Praxis-Workshop ein.

19. September 2023
Online-Fragestunde zum Batteriegesetz
Die IHK lädt am 28. September zur kostenfreien Online-Fragestunde zum neuen Elektro- und Batteriegesetz ein.

18. September 2023
Verpackungen in Unternehmen gesetzeskonform verwenden
Die Vorgaben des Verpackungsgesetzes haben sich verschärft. Umso wichtiger ist es, die neuen Regularien zu kennen. Die IHK Kassel-Marburg bietet am 27. September eine kostenfreie Online-Fragestunde an.

18. September 2023
Nordhessischer Außenwirtschaftstag
Wie sich der Warenverkehr durch klare Liefervereinbarungen sichern lässt, ist am 28. September das Schwerpunktthema.

15. September 2023
Ab 5. Oktober für IHK-Wahlen bewerben
Rund 80.000 Mitglieder der IHK Kassel-Marburg können Anfang 2024 entscheiden, wer sie und die Region in den kommenden fünf Jahren vertreten soll.

8. September 2023
IHK Kassel-Marburg beschließt Resolutionen
Wirtschaft um regionale Verkehrsinfrastruktur und Gastronomie besorgt

5. September 2023
Heimat shoppen: Am Wochenende dabei sein
Die IHK Kassel-Marburg lädt gemeinsam mit ihren Kooperations- und Medienpartnern wieder zu den Aktionstagen „Heimat shoppen“ ein.

5. September 2023
Branchenforum Gesundheitswirtschaft
Die Gesundheitswirtschaft hat eine große wirtschaftliche Bedeutung. Mit dem Branchenforum am 13. September unterstützt die IHK Unternehmen dabei, Herausforderungen wie Fachkräftemangel und hohe Energiekosten zu meistern.

1. September 2023
Energiewendebarometer: Unternehmen besorgt
Das Vertrauen der Wirtschaft in die Energiepolitik ist auf einem Tiefpunkt.

30. August 2023
Viele Ausbildungsplätze bleiben unbesetzt
Knapp die Hälfte der Unternehmen in Nordhessen und der Region Marburg (48,7 Prozent) konnten 2022 nicht alle Ausbildungsplätze besetzen.

24. August 2023
Weniger Gründungen im IHK-Bezirk
Wie in ganz Hessen und bundesweit sind auch in Nordhessen und im Kreis Marburg die Gründungszahlen im Jahr 2022 zurückgegangen.

Wirtschaft fragt, Parteien antworten
IHK-Wahlprüfsteine zur Landtagswahl in Hessen
Parteien beziehen Positionen: Hessische Industrie- und Handelskammern stellen Katalog mit wichtigen wirtschaftlichen Landesthemen zusammen.

18. August 2023
Vorübergehend geänderte Öffnungszeiten
Unser Servicezentrum in Korbach ist in der Zeit vom 21. August bis 1. September nur dienstags und donnerstags zwischen 9 und 13 Uhr besetzt.

17. August 2023
DIHK-Studie: Weiterbildung lohnt sich
Laut der Umfrage zahlt sich die praxisnahe und berufsbegleitende Weiterbildung für Beschäftigte und Betriebe immer mehr aus.

10. August 2023
Versicherungswirtschaft trifft sich
Der Tag der Versicherungswirtschaft feiert am 6. September sein zehnjähriges Bestehen.

9. August 2023
Termin? Ja bitte!
Vom 14. bis 18. August ist unser Servicezentrum in Korbach telefonisch und per E-Mail zu erreichen.

2. August 2023
Heimat shoppen: Handel vor Ort stärken
Die IHK Kassel-Marburg lädt Unternehmen aus den beteiligten Kommunen ein, am Aktionstag teilzunehmen.

1. August 2023
Mit „Perfect Match“ in die Ausbildung starten
Durch aktuelle Angebote klicken und einen Ausbildungsplatz in der Region sichern: Das neue IHK-Angebot für Jugendliche und Unternehmen.

28. Juli 2023
Neues Angebot für Berufsorientierung
Mit der Gründung der gemeinnützigen Genossenschaft wurde ein weiterer Schritt für den Aufbau und den Betrieb eines Berufsorientierungszentrums im Landkreis Kassel vollzogen.

28. Juli 2023
Bürokratie: Regionale Firmen stark betroffen
Zwei Drittel der Befragten aus Nordhessen und der Region Marburg fühlen sich durch Bürokratiebelastungen stark oder sehr stark ausgebremst.

26. Juli 2023
Vorausplanen mit IHK-Baustellen-Portal
Sommerzeit ist Baustellenzeit. Um sich auf Baumaßnahmen frühzeitig einzustellen, können Unternehmen und Bürger das IHK-Baustellen-Portal nutzen.

25. Juli 2023
Warnung vor falschen IHK-Mails
Momentan sind Phishing-Mails im Umlauf, die im Namen einer „Industrie- und Handelskammer Deutschland“ verschickt werden. Nach Erkenntnissen der IHK-Organisation kursieren seit geraumer Zeit mehrere Ansätze, mit denen den Unternehmen Daten entlockt werden sollen.

22. Juli 2023
MoVe35: Wirtschaft bleibt gesprächsbereit
Es geht weniger um Lösungen, sondern um das Verdrängen von Kfz: Das Marburger Mobilitäts- und Verkehrskonzept Move35 verunsichert viele Betriebe.

19. Juli 2023
IHK-Hotline: Rund um Ausbildung beraten lassen
Für Schulabgänger, Eltern und Unternehmen: Unter der Rufnummer 0561 7891-300 beantworten die IHK-Bildungsberater Fragen zum Thema Ausbildung.

13. Juli 2023
Gelungener Auftakt zum Marburger Fachkräfteforum
Unternehmensvertreter der Region Marburg trafen sich am 10. Juli auf Einladung der IHK Kassel-Marburg zur Auftaktveranstaltung des Marburger Fachkräfteforums. Anlass für dieses neue Format ist der drohende Fachkräftemangel.

12. Juli 2023
Was Unternehmen beim Beschäftigen von Schülern beachten müssen
Welche Regeln sollten Firmen beim Beschäftigen von Kindern und Jugendlichen beachten? Das IHK-Team Recht beantwortet wichtige Fragen.

12. Juli 2023
Tag der kleinen Forscher fördert MINT-Kompetenzen
Kinder stecken voller Neugier und Forschergeist. Davon überzeugten sich Vertreter aus Politik und Wirtschaft bei ihrem Besuch im Betreuungsangebot der Grundschule in Wetter.

7. Juli 2023
Workshop-Reihe: Innovative Stromversorgung
Die dritte Auflage des IHK@Fraunhofer Energie-Workshops am 13. Juli beschäftigt sich mit der innovativen Stromversorgung von Unternehmen.

6. Juli 2023
Energiekosten im Handel senken – Maßnahmen und Förderprogramme
Zahlreiche Handelsunternehmen sind durch den Anstieg der Energiekosten einer enormen Belastung ausgesetzt. Im Seminar am 13. Juli stellt die IHK Kassel-Marburg Hilfen in Form von Zuschussprogrammen und zinsgünstige Kredite für Maßnahmen im Bereich Energie vor.

6. Juli 2023
IHK-lumbungs: Ausbildung stärken, Eltern und Lehrer ansprechen
Beim ersten diesjährigen IHK-lumbung unter dem Titel „Fachkräftegewinnung – was wir unternehmen!“ teilten Unternehmensvertreter in Kirchheim Wissen, Erfahrungen und Ideen.

6. Juli 2023
Leichtathletik-DM: Als Gastgeber begeistern
Rainer Holzhauer, stellv. Vorsitzender des Ausschusses für den ländlichen Raum und Tourismus, zur wirtschaftlichen Bedeutung der Meisterschaft.

4. Juli 2023
Werbematerial kostenfrei verfügbar
Junge Menschen für die duale Ausbildung begeistern: Das ist das Ziel der bundesweiten Kampagne der IHK-Organisation.

3. Juli 2023
Förderaufruf: Sonderprogramm Gaststätten
Für Investitionen ab 15.000 Euro können Gaststätten im ländlichen Raum jetzt noch Fördergelder beantragen.