14.09.2022
IHK: Weniger Ausbildungsverträge im Raum Hof
Weiterhin viele Ausbildungsplätze unbesetzt
493 neue Ausbildungsverträge im Raum Hof registrierte die IHK für Oberfranken Bayreuth bis Ende August. Das sind entgegen dem oberfränkischen Trend 20 weniger als im Vorjahr.
„Es gibt also weiterhin keinen Grund zur Entwarnung”, macht Michael Bitzinger deutlich, Vorsitzender des IHK-Gremiums Hof und Vizepräsident der IHK für Oberfranken Bayreuth. „Nach dem starken Plus des Vorjahres um 56 auf 513 Neueintragungen, kommen wir aktuell leider nicht ganz an die Vorjahreszahlen heran.” Außerdem schlage sich das coronabedingte Minus von 2020 immer noch in den aktuellen Zahlen nieder.
Bitzinger: „Unsere Ausbildungsbetriebe suchen weiter händeringend Nachwuchs.” Das zeigen auch die Zahlen der Agentur für Arbeit. Aktuell sind dort für die Stadt und den Landkreis Hof 98 unversorgte Bewerber gemeldet. Dem stehen 597 unbesetzte Ausbildungsstellen gegenüber. „Auf jeden unversorgten Bewerber kommen im Raum Hof derzeit 6,1 unbesetzte Ausbildungsstellen”, so Bitzinger. Dass Fachkräfte fehlen, bekommt inzwischen auch der Endverbraucher zu spüren: Geschäfte, die früher schließen, Gaststätten, die seltener öffnen oder Produkte, die verspätet zugestellt werden, sind das Ergebnis.
Trotz der extrem schweren Rahmenbedingungen suchen die IHK-Mitgliedsunternehmen weiter händeringend Nachwuchs, betont der IHK-Vizepräsident. Er lobt ausdrücklich die HighTech-Agenda Bayern, fordert aber, nun den Fokus stärker auf den beruflichen Nachwuchs zu richten. „Ohne qualifizierte Fachkräfte verliert der Wirtschaftsstandort Deutschland schnell den Anschluss”, so Bitzinger. „Bayern muss deshalb verstärkt in den beruflichen Nachwuchs investieren, etwa indem die Berufsorientierung gerade in den Gymnasien und Realschulen einen deutlich stärker spürbaren Niederschlag in den Lehrplänen findet.”
„Der Ausbildungszug ist noch längst nicht abgefahren”, macht Bernd Rehorz deutlich, IHK-Bereichsleiter Berufliche Bildung. „Auch wenn das Ausbildungsjahr bereits am 1. September angefangen hat: Wer noch eine Lehrstelle sucht, sollte sich auf jeden Fall noch bewerben. Die hohe Zahl an unbesetzten Ausbildungsplätzen zeigt deutlich, dass die Chancen sehr gut stehen.”