24.03.2025
Schulden allein lösen keine Probleme!
In der jüngsten Sitzung des IHK-Gremiums Kronach diskutieren Unternehmerinnen und Unternehmer mit dem Bundestagsabgeordneten Dr. Jonas Geissler über aktuelle Herausforderungen der Wirtschaft. Beste Gelegenheit für die Unternehmerinnen und Unternehmer, mit Beispielen aus der betrieblichen Praxis auf ihre gegenwärtigen Herausforderungen einzugehen.
"Mit Blick auf die Sicherheitslage in Europa ist die Reform der Schuldenbremse für die Verteidigung unabdingbar. Die geplante Schuldenaufnahme ohne ein zeitgleich aufgesetztes, umfassendes Reformpaket bringt Deutschlands Wirtschaft trotzdem in eine massive Schieflage“, macht Hans Rebhan deutlich, Vorsitzender des IHK-Gremiums Kronach.
MdB Dr. Geissler: Weniger Kosten, mehr Freiheit und höheres Tempo
Dr. Geissler stimmt dem zu: "Deutschlands Wirtschaft braucht weniger Kosten, mehr Freiheit und höheres Tempo. Wir müssen die Bürokratie massiv abbauen und unsere Planungs- und Genehmigungsverfahren beschleunigen. Nur dann können Behörden die erforderlichen Infrastrukturprojekte effizient und schnell umsetzen. Wir brauchen qualifizierte Fachkräfte, um die dringend benötigten Brücken und Straßen zu bauen. Unsere Energiekosten und Unternehmenssteuern müssen international wettbewerbsfähig werden, hier besteht großer Handlungsbedarf."
Beide Seiten sind sich einig: Die geplanten Schulden müssen klug und gezielt eingesetzt werden, um Wachstum und Investitionen zu fördern. Gleichzeitig seien grundlegende Reformen notwendig, um Deutschlands Wirtschaft langfristig zu stärken.
Das enorme Volumen des Finanzpakets könne Wachstum und öffentliche Investitionen antreiben und vielen Unternehmen Aufwind geben, gerade im Bereich Infrastruktur. Dr. Geissler: "Das ist wichtig, aber da dürfen wir nicht stehenbleiben." Die aufgenommenen Schulden dürfen nicht bisherige Investitionen aus dem Bundeshaushalt ersetzen, sie müssen vielmehr intelligent und planvoll eingesetzt werden, sonst wirken sie nur preistreibend.
Deshalb sei es jetzt so wichtig wie nie, alles daransetzen, Deutschlands Wirtschaft wieder auf den Wachstumspfad zu bringen. "Dazu brauchen wir eben solche Reformen für die gesamte Breite der Wirtschaft und eine verlässliche Wirtschaftspolitik, die das Vertrauen der Wirtschaft verdient", so die Forderung des Gremiumsvorsitzenden.
Regelmäßige Erdung wichtig
Aus der intensiven Diskussion mit den Kronacher Unternehmerinnen und Unternehmern nimmt Dr. Geissler viele Anregungen für die weiteren Koalitionsverhandlungen mit. Es sei wichtig, so der Bundestagsabgeordnete, sich regelmäßig zu erden und sich über die Herausforderungen der Wirtschaft mit den direkt Betroffenen auszutauschen.