06.02.2025

Ausbildung zum Anfassen

„Taste the Ausbildung“: auf Tour durch Betriebe im Raum Kronach und Lichtenfels

Mit dem Projekt „Taste the Ausbildung“ gibt die IHK für Oberfranken Bayreuth Schülerinnen und Schülern einen Vorgeschmack auf das, was nach der Schule kommt. „Unser Ziel ist es, die Berufsorientierung zu unterstützen und Jugendliche und Ausbildungsbetriebe zusammenzubringen – und das so unkompliziert und praxisnah wie möglich“, erläutert Torsten Schmidt, stellvertretender Leiter des Bereichs Berufliche Bildung, das Konzept des Projekts, das unter der Federführung der IHK nun in den Landkreisen Kronach und Lichtenfels stattfand.

Schülerinnen und Schüler der Siegmund-Loewe-Realschule Kronach wurden im Bus zu Ausbildungsbetrieben in der Region gefahren und erhielten vor Ort aus erster Hand Informationen und Eindrücke. Am Projekttag steuerte der „Taste the Ausbildung“-Bus die Koinor Polstermöbel GmbH & Co. KG in Michelau, den Hotel-Gasthof Wasserschloß in Mitwitz sowie die Bike Center Dressel GmbH in Kronach an. Die Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse informierten sich dort über die Ausbildungsberufe und warfen in jedem der Unternehmen einen Blick hinter die Kulissen.

Blick hinter die Unternehmenskulissen

Bei Koinor nahm Geschäftsführer Stefan Schulz die Schülerinnen und Schüler in Empfang. Er freute sich, dass im Rahmen der Aktion „die Schülerinnen und Schüler aus dem Klassenzimmer herauskommen und sehen, welche Möglichkeiten es bei uns in der Region gibt“. Berufe konnten „live und in Farbe“ kennengelernt und ausprobiert werden, bei Koinor zum Beispiel Polsterer, Polster- und Dekorationsnäher und Fachkräfte für Lagerlogistik.

Weiter ging es in den Hotel-Gasthof Wasserschloß, wo die Inhaberinnen Kerstin Bär und Claudia Bethke die Klasse in Empfang nahmen. Dort kochte und servierte eine Gruppe das eigene Mittagessen, eine andere packte beim Zimmerservice mit an. Servietten wurden gefaltet, Teller gestapelt, Betten abgezogen und Zimmer durchgelüftet – ein lebendiger Einblick in die Berufe in Gastronomie und Tourismus.

Beim Bike Center Dressel, der dritten Station des Tages, begrüßte Martin Renz gemeinsam mit Ausbildungsverantwortlichen und Azubis die Jugendlichen. Auch hier ging es direkt mitten ins Unternehmen: in den Verkaufsraum, die Werkstatt, die Verwaltung und die Konfektionierung. „Super, dass mit dem Projekt der IHK auch kleine und mittelständische Unternehmen die Möglichkeit bekommen, sich zu zeigen“, lobte Renz.

„Jeder einzelne Jugendliche, den wir mit dem Projekt für eine Ausbildung gewinnen können, ist ein Gewinn für die Region“, so Torsten Schmidt. Deshalb soll das Projekt in den nächsten Jahren auf weitere Branchen und Regionen in Oberfranken ausgeweitet werden.