22. März 2023
© Kassel Airport
IHK-Präsident Jörg Ludwig Jordan gibt Statement zu Kassel Airport
Anlässlich des zehnjährigen Bestehens des Regionalflughafens Kassel-Calden sagt Jörg Ludwig Jordan, Präsident der Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg:
„Für die nordhessische Wirtschaft ist der Regionalflughafen Kassel-Calden gleich mehrfach ein Gewinn. In den vergangenen zehn Jahren hat er sich zu einem bedeutenden Faktor entwickelt, der Unternehmen und Fachkräfte nicht nur in der Region hält, sondern sie auch hierhin zieht – im internationalen Standortwettbewerb ist er ein nicht zu unterschätzender Pluspunkt, und das nicht nur durch die Anbindung an den internationalen Geschäftsflugverkehr. Für viele Unternehmen handelt es sich um einen unabdingbaren Standortfaktor.
Ein großes Pfund, mit dem nur wenige Regionalflughäfen bundesweit punkten können, sind die Gewerbegebiete rund um den Kassel Airport. Sie bieten ausreichend Fläche für Unternehmenserweiterungen sowie Um- und Neuansiedlungen: Dadurch bringt der Kassel Airport über die aktuell 1000 Arbeitsplätze sowie die verschiedenen Steuereinnahmen ganz konkrete Vorteile für die kommunalen Anteilseigner mit sich. Die Investition in den Kassel Airport ist eine langfristige, die sich über die Jahre für den Wirtschaftsstandort bezahlt macht. Wer allein Flugbewegungen und Passagierzahlen als Bewertungsmaßstab anlegt, wird der Bedeutung dieses Infrastrukturprojekts nicht gerecht.
Klar ist allerdings auch: Die Entwicklungsmöglichkeiten des Kassel Airports und des eng mit ihm verwobenen Industrie- und Luftfahrtstandorts sind bei Weitem noch nicht ausgeschöpft. Wenn wir den Standort noch besser infrastrukturell anbinden, heben wir ihn auf ein neues Niveau. Ein erster wichtiger Schritt ist mit dem Bau der Ortsumgehung Calden getan. Sie könnte Bestandteil einer möglichen Nordumgehung Kassels werden, die neben dem Flughafen den gesamten nördlichen Landkreis besser erschließt und dadurch eine schnellere Verbindung zur A44 und A7 herstellt.“