International

Kamerun: Markterkundungsreise Lebensmittelindustrie

Interesse an Kamerun? Vom 9. bis zum 13. Oktober können Sie an einer Markterkundungsreise teilnehmen. Es geht um Nahrungsmittel-, Verpackungs-, Kühl- und Lagertechnik. Organisiert wird die Reise von der neuen neue AHK Côte d´Ivoire und enviacon international, der Auftrag kommt vom Bundeswirtschaftsministerium.
Die Veranstaltungsorte liegen in Jaunde und Douala. Anmeldungen sind bis zum 9. August 2023 möglich.
Mit Wirtschaftsbriefings, Unternehmensbesichtigungen sowie Besuchen in ausgewählten staatlichen Einrichtungen werden gezielt Informationen zu allgemeinen, branchen- und themenspezifischen Hintergründen über Kamerun hinsichtlich politischer und rechtlicher Rahmenbedingungen, konkreter Marktchancen, künftiger Marktentwicklungen, technischer und logistischer Voraussetzungen und Verfahren sowie kultureller Besonderheiten vermittelt.
Zudem besteht die Möglichkeit eines direkten Austauschs zwischen kamerunischen und deutschen Unternehmen während einer Präsentationsveranstaltung und einem Networking-Dinner. Teilnehmende bekommen zudem eine Liste potenzieller Markteintrittschancen und eine branchenspezifische Zielmarktanalyse. Mit den gewonnenen Kenntnissen und Kontakten sollen deutsche Unternehmen für eine außenwirtschaftliche Aktivität in Kamerun bestärkt werden.
Anmeldung
Das Markterschließungsprogramm richtet sich primär an kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) der Lebensmittel- und Verpackungsindustrie in Deutschland. Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 15 Unternehmen begrenzt. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge der Anmeldungen berücksichtigt, KMU haben Vorrang vor Großunternehmen.
Für die Teilnahme an der Markterkundung ist ein Teilnehmerbeitrag zu entrichten. Dieser beträgt in Abhängigkeit der Unternehmensgröße zwischen 500 und 1.000 Euro (netto). Dazu kommen Kosten für Transport und Unterbringung.
Weitere Informationen zu Ablauf und branchenbezogenen Marktchancen sowie die Möglichkeit sich anzumelden, stehen auf der Veranstaltungsseite.
Stand: 02.11.2023