Labeling Compliance USA: Do’s & Don’ts für Lebensmittel und Dietary Supplements
Andere Länder, andere Standards: Lebensmittel und Nahrungsergänzungsprodukte, die in den USA hergestellt oder importiert werden, müssen bestimmte Kennzeichnungsvorschriften erfüllen, die sich von den europäischen Anforderungen unterscheiden können. Für deutsche Hersteller und Exporteure bedeutet dies konkret: Ein anderes Label muss her! Und zwar eines, das zwar im Gegensatz zu den europäischen Vorgaben nur fünf verpflichtende Kennzeichnungselemente kennt, dafür aber mehr als doppelt so viele verpflichtend zu kennzeichnende Nährwerte. Referenzwerte, anhand derer die Nährwertkennzeichnung zu erfolgen hat, basieren in den USA auf Portionsgrößen, die durch Haushaltsmaße, die so genannte ‚serving size‘ definiert werden. ‚Cups‘, ,Teaspoones‘, ,1/2 slice‘ oder ,1 bag‘ beispielsweise. Für Nutrition Labels ist ihre Angabe Pflicht – für das Supplement Label hingegen nicht. Vermutlich mangels einer Definition des Daily Value für viele ihrer Inhaltsstoffe. Dafür dürfen Supplement Labels aber auf Ursprung oder Quelle der Zutaten – „grasgefütterten Kühen“ zum Beispiel – oder Pflanzenteile – Samen oder Wurzeln – verweisen. Das geht im Nutrition Label nicht.
E-Nummern sind in USA unbekannt. Allergene gibt es in den USA insgesamt neun. In der Europäischen Union sind es 14. Claims findet man in den USA auf fast jedem Produkt – geregelt sind sie allerdings strikt, in einer Reihe von Verordnungen.
Neugierig auf mehr?
Der dreitägige Online-Workshop „Fitter for FDA: US-Kennzeichnung für Lebensmittel und Nahrungsergänzungsprodukte“ am 25., 26. und 28. August 2025 von jeweils 8.30 bis 13.30 Uhr bietet Unternehmen aus der Lebensmittelindustrie einen intensiven Einblick in die Produktkennzeichnung von Lebensmitteln und Nahrungsergänzungsprodukten nach US-Vorschriften. Weitere Details zu Programm und Anmeldung finden sich im IHK-Veranstaltungskalender. Die Teilnehmergebühr beträgt 430 Euro zzgl. 19 % USt. (brutto 511,60 Euro). Die Teilnahmeplätze sind begrenzt und richten sich nach Datumseingang der Anmeldung.
Stand: 08.07.2025