Niedersächsische Delegation reist im Juli nach Kolumbien
Das Niedersächsische Sozialministerium plant in Kooperation mit dem Niedersächsischem Wirtschaftsministerium vom 1. bis 5. Juli 2025 eine Delegationsreise nach Kolumbien. Gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern niedersächsischer Unternehmen, Verbänden und Institutionen sowie Abgeordneten des Landtages werden die Städte Bogotá und Medellín besucht.
In Kolumbien soll es zu den Themen „Fachkräftemigration“ und „Geschäftschancen in Kolumbien“. Gesprächsmöglichkeiten mit Vertreterinnen und Vertretern aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft, Besuche von lokalen Institutionen und Unternehmen und Teilnahmen an Konferenzen und Empfängen geben.
Im Zusammenhang mit der Fachkräftemigration steht die Vernetzung mit Institutionen aus dem kolumbianischen Arbeits- und Bildungssektor im Vordergrund. Dies insbesondere in den Bereichen Pflege, Life Science, Elektronik, Handwerk sowie Garten- und Landschaftsbau. Auch das Projekt „¡Adelante! Colombia - Gewinnung junger Fachkräfte aus Kolumbien“ wird vorgestellt. Damit setzt sich die IHK Hannover als Vermittler und Unterstützer zusammen mit weiteren Partnern dafür ein, dass kolumbianische Fachkräfte und passende Unternehmen in Niedersachsen zusammengebracht werden. Das Projekt begleitet den gesamten Prozess und bietet unter anderem Hilfe bei bürokratischen Fragen, der Sprachvorbereitung und der Anerkennung der kolumbianischen Abschlüsse.
Interessante Absatz- und Kooperationsmöglichkeiten bietet Kolumbien in vielen Bereichen - in Abhängigkeit von der letztendlichen Zusammensetzung der Delegation könnten sich Schwerpunkte in den Bereichen erneuerbare Energien, Kreislaufwirtschaft, smarte Technologien und Produkte für Industrie, Infrastruktur und Logistik ergeben.
Das Einladungsschreiben der Ministerien sowie weitere Hinweise zur Organisation und Anmeldung der Reise stehen auf der Webseite „Delegationsreise nach Kolumbien“ zur Verfügung. Eine Anmeldung sollte zeitnah spätestens aber bis zum 30. Mai 2025 erfolgen.
Ansprechpartnerin für Rückfragen: Pia-Felicitas Homann, Länderreferentin Nord-, Mittel und Südamerika, IHK Hannover, E-Mail: pia.homann(at)hannover.ihk.de, Tel. 0511 3107 289.
Informationen, Beratung, Vernetzung in und um Lateinamerika: Wirtschaftslunch mit Mexikos Botschafter in der IHK
Mexiko: vertrauter Markt, neue Chancen – künftiger Premiumpartner? Die IHK Hannover lädt am 15. Mai von 12.30 bis 14.30 Uhr zu einem Arbeitslunch mit dem mexikanischen Botschafter Francisco José Quiroga Fernández in die IHK Hannover ein. Was Sie erwartet? Ein offener Austausch mit Top-Experten über Mexikos Rolle als Investitionsstandort und Handelspartner für deutsche Unternehmen vor dem Hintergrund der US-Zollpolitik & USMCA, Mexikos modernisiertem Handelsabkommen mit der Europäischen Union und Präsidentin Claudia Sheinbaums Plan México. Agenda und Anmeldung: IHK-Gesprächskreis Mittel- und Südamerika. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Stand: 14.05.2025