Alle Pressemitteilungen

Pressemitteilung 1. September 2025
Link: Weniger Ausbildungsverträge in der Region
Weniger Ausbildungsverträge in der Region
„Ausbildung ist nicht Plan B“ – IHK Region Stuttgart fordert neues Signal an junge Menschen für Ausbildung als Start in diee berufliche Zukunft.

Pressemitteilung 19. August 2025
Link: Westbalkanregelung nicht kürzen!
Westbalkanregelung nicht kürzen!
Zu viel Bürokratie, zu wenig Fachkräfte. Gerade jetzt ist es wichtige Regelungen, die Unternehmen entlasten bestehen zu lassen.

Pressemitteilung 13. August 2025
Link: Kaufkraft in der Region
Kaufkraft in der Region
Die Kaufkraft in der Region Stuttgart bietet enormes Potenzial. Sie muss aber auch im Handel vor Ort ankommen, mahnt Susanne Herre. Denn wir alle wünschen uns lebendige und individuelle Innenstädte.

Pressemitteilung 6. August 2025
Link: Handelspolitik belastet Wirtschaft
Handelspolitik belastet Wirtschaft
Eine Blitzumfrage zeigt, der „Deal“ zwischen der EU und der Trump-Administration hat teils gravierende Folgen für die exportorientierten Unternehmen im Südwesten.

Pressemitteilung 1. August 2025
Link: Pop-up-Store erfolgreich
Pop-up-Store erfolgreich
Um die 400 Gespräche führten die IHK-Berufsberaterinnen und Berater in einer Woche Pop-up-Store in der Stuttgarter Innenstadt. Dank VR-Brillen und spielerischen Elementen konnten Berufe erlebbar gemacht werden.

Pressemitteilung 22. Juli 2025
Link: Azubi-Mangel
Azubi-Mangel
Pop-up-Store der IHK bringt Berufsberatung in die Stuttgarter Innenstadt. Laut einer aktuellen IHK-Umfrage haben die Unternehmen der Region Schwierigkeiten ihre freien Ausbildungsstellen zu besetzen.

Pressemitteilung 22. Juli 2025
Link: Ausbildungsmarkt weiter angespannt
Ausbildungsmarkt weiter angespannt
Vielen Unternehmen in Baden-Württemberg mangelt es an geeigneten Bewerberinnen und Bewerbern und so bleiben viele Ausbildungsplätze unbesetzt. Das ist ein zentrales Ergebnis der aktuellen Ausbildungsumfrage der IHKs.

Pressemitteilung 18. Juli 2025
Link: IHK-Blitzlicht zur Merz-Regierung
IHK-Blitzlicht zur Merz-Regierung
Knapp zwei Monate ist die neue Regierung im Amt. Zeit für ein kleines Stimmungsbild unter den Wirtschaftsunternehmen der Region. Wie lautet die erste Bilanz?

Pressemitteilung 16. Juli 2025
Link: Stuttgart macht sauber
Stuttgart macht sauber
Stuttgarter Unternehmen ergreifen Initiative: Unter dem Titel „Saubere Königstraße“ haben sich mehrere Betriebe aus Gastronomie und Handel zusammengeschlossen, um Verantwortung zu übernehmen: Müll reduzieren, Stadtbild verbessern, Vorbild sein!

Pressemitteilung 8. Juli 2025
Link: Zoll-Roulette mit Folgen
Zoll-Roulette mit Folgen
Die Unternehmen in Baden-Württemberg leiden unter dem Hin und Her bei den US-Zöllen. Jetzt warnt die IHK vor möglichen Folgen für die Export-Wirtschaft.

Gemeinsame Pressemitteilung 8. Juli 2025
Link: 17 Schulen aus der Region Stuttgart ausgezeichnet
17 Schulen aus der Region Stuttgart ausgezeichnet
Wichtige Vorreiterrolle: Mit dem BoriS – Berufswahlsiegel Baden-Württemberg werden Schulen ausgezeichnet, die sich besonders bei der Berufs- und Studienwahlvorbereitung hervortun.

Pressemitteilung 7. Juli 2025
Link: Auf die Plätze, fertig, gründen!
Auf die Plätze, fertig, gründen!
In der Region Stuttgart wird gegründet - der gemeinsame Gründertag der Handwerkskammer und der Industrie- und Handelskammer Region Stuttgart will Gründigungswillige informieren und unterstützen.

Pressemitteilung 4. Juli 2025
Link: Erfahrung nutzen, Zukunft sichern
Erfahrung nutzen, Zukunft sichern
Wie gelingt es, Ältere länger im Beruf zu halten? Und wie schaffen wir es, Betriebe dafür zu begeistern, ältere Menschen länger zu beschäftigen? Die Antworten darauf gibt der Fachkräfte-Summit der IHK Region Stuttgart.

Pressemitteilung 26. Juni 2025
Link: Wirtschaftskraft Kultur
Wirtschaftskraft Kultur
Der IHK-Sommerempfang 2025 ist der Kunst- und Kulturszene gewidmet – einer nicht zu unterschätzenden Wirtschaftskraft für die Region.

Pressemitteilung 26. Juni 2025
Link: Bundestag beschließt Investitionspaket
Bundestag beschließt Investitionspaket
„Es ist gut, dass die Bundesregierung jetzt Tempo macht. Investitionen in Infrastruktur, Digitalisierung und Innovation sind entscheidend für die Zukunftsfähigkeit unseres Standorts“, sagt Claus Paal zum heutigen Beschluss zum Investitionspaket.

Pressemitteilung 23. Juni 2025
Link: Konjunktur: Exporterwartungen
Konjunktur: Exporterwartungen
Trotz leichter Verbesserungen dominiert bei der baden-württembergischen Wirtschaft in Bezug auf die Exporterwartungen weiterhin Zurückhaltung. Dies verdeutlicht die aktuelle IHK-Konjunkturumfrage.

Pressemitteilung 17. Juni 2025
Link: Als Azubi ab ins Ausland!
Als Azubi ab ins Ausland!
Auslandsaufenthalte gehen nur während des Studiums? Von wegen! Auch Auszubildende haben die Möglichkeit während ihrer Ausbildung praktische Erfahrung im Ausland zu sammeln. Möglich macht das "Go for europe".

Pressemitteilung 06. Juni 2025
Link: Bauwirtschaft in der Region Stuttgart zeigt ersten Lichtblick
Bauwirtschaft in der Region Stuttgart zeigt ersten Lichtblick
Die Bauunternehmen in der Region Stuttgart blicken wieder zuversichtlicher in die Zukunft. Positive Impulse aus dem Hoch- und Tiefbau lassen die Geschäftserwartungen deutlich steigen – deutlich optimistischer als im Landesdurchschnitt.

Pressemitteilung 4. Juni 2025
Link: US-Zölle bremsen Absatzmarkt
US-Zölle bremsen Absatzmarkt
US-Präsident Trump hält die Welt mit seiner Zollpolitik in Atem. Für viele Unternehmen in Baden-Würtemmberg wird dies zunehmend zur Belastungsprobe.

Pressemitteilung 4. Juni 2025
Link: Wirtschaftsministerkonferenz muss liefern
Wirtschaftsministerkonferenz muss liefern
Wirtschaftsministerien müssen liefern - Die IHK Region Stuttgart hat einen 5-Punkte-Plan zur leichteren Fachkräfteeinwanderung auf den Tisch gelegt. Die IHK fordert eine schnelle Umsetzung.

Pressemitteilung 27. Mai 2025
Link: Von kleinen Tüftlergenies zu großen Technikprofis
Von kleinen Tüftlergenies zu großen Technikprofis
IHK-Azubis begeistern Schülerinnen und Schüler für Technik. Das ist die Idee hinter der Tüftlerei. Am 27. Mai startet die IHK Region Stuttgart eine langfristige Kooperation mit der element-i Kinderwerkstatt Tüftlerei.

Pressemeldung 22.Mai 2025
Link: CBAM-Vereinfachungen zugestimmt
CBAM-Vereinfachungen zugestimmt
Gut, aber nicht gut genug ! Dass EU-Parlament stimmt den CBAM-Vereinfachungen zu. Für IHK-Präsident Claus Paal sind wir aber lange noch nicht am Ziel. CBAM muss unternehmensfreundlicher werden.

Pressemitteilung 19. Mai 2025
Link: Bewerbung für Bundesgartenschau
Bewerbung für Bundesgartenschau
Stuttgart, Esslingen, Ludwigsburg und der Verband Region Stuttgart wollen sich gemeinsam für die Bungesgartenschau 2043 bewerben. IHK-Hauptgeschäftsführerin Susanne Herre freut sich, da die BuGa für viele Unternehmen eine wirtschaftliche Chance bietet.

Pressemitteilung 19. Mai 2025
Link: Azubis (b)rennen für Ausbildung
Azubis (b)rennen für Ausbildung
Zu viele offene Ausbildungsstellen, zu wenig Bewerberinnen und Bewerber – die IHK Region Stuttgart wirbt beim Stuttgart-Lauf für die duale Ausbildung. Denn eine Ausbildung bietet sehr gute berufliche Chancen.

Pressemitteilung 15. Mai 2025
Link: Alarmsignal ernst nehmen
Alarmsignal ernst nehmen
Der Berufsbildungsbericht 2025 wurde veröffentlicht. Für IHK-Hauptgeschäftsführerin Susanne Herre sind die aktuellen Zahlen ein Alarmsignal. Zu viele junge Menschen bleiben ohne Abschluss.

Pressemitteilung 13. Mai 2025
Link: Luft- und Raumfahrtbranche mitgestalten
Luft- und Raumfahrtbranche mitgestalten
IHK-Präsident Claus Paal ist überzeugt davon, dass der Mittelstand mit seinem Know-how die Luft- und Raumfahrtbranche entscheidend mitgestalten kann.

Pressemitteilung 7. Mai 2025
Link: Drei To-dos für 100 Tage
Drei To-dos für 100 Tage
Der Start der neuen Regierung war holprig: Die ersten 100 Tage werden zeigen, ob jetzt der erhoffte Aufbruch gelingt. IHK-Präsident Claus Paal gibt der Regierung Vorschussvertrauen, aber er erwartet auch schnelle und sichtbare Fortschritte.

Pressemitteilung 2. Mai 2025
Link: IHK-Umfrage zum Wirtschaftsstandort
IHK-Umfrage zum Wirtschaftsstandort
Die Standortumfrage der IHK Region Stuttgart zeigt: Investitionen in den Standort dürfen nicht an komplizierten Verwaltungsprozessen scheitern.

Pressemitteilung 29. April 2025
Link: 100 Tage Trump
100 Tage Trump
Wie sieht es nach 100 Tagen Trump-Regierung aus? IHK-Präsident Claus Paal ist wenig überrascht. Auch viele Unternehmen scheinen von der Trump-Administration nichts Gutes zu erwarten.

Pressemitteilung 10. April 2025
Link: Going International BW
Going International BW
Jedes dritte Unternehmen im Südwesten stuft die Geschäftserwartungen mit den USA als düster ein. Das ergibt eine DIHK-Umfrage.

Pressemitteilung 9. April 2025
Link: Klares Signal an die Wirtschaft
Klares Signal an die Wirtschaft
Es ist vollbracht – der Koalitionsvertrag liegt auf dem Tisch. Für IHK-Präsident Claus Paal ist die schnelle Einigung von CDU, CSU und SDP ein klares Signal an die Wirtschaft. Jetzt geht es darum, schnell umzusetzen.

Pressemitteilung 3. April 2025
Link: Trumps Zoll-Politik hinterlässt bereits erste Spuren
Trumps Zoll-Politik hinterlässt bereits erste Spuren
Derzeit sind die USA der wichtigste ausländische Absatzmarkt für Waren aus dem Land. Doch bereits jetzt hinterlässt die Zollpolitik von Donald Trump Spuren bei Wirtschaft und Verbrauchern. Für BWIHK-Vizepräsident Claus Paal ist dies alarmierend.

Pressemitteilung 1. April 2025
Link: Mehrwert für Unternehmen
Mehrwert für Unternehmen
Die Landesagentur für die Zuwanderung von Fachkräften (LZF) startet am 1. April. Für IHK-Präsident Claus Paal ist dies eine gute Nachricht. Er erhofft sich einen echten Mehrwert für die Unternehmen.

Pressemitteilung 1. April 2025
Link: Girls‘ Day zeigt, wie es geht
Girls‘ Day zeigt, wie es geht
Der Girls' day soll mehr Mädchen für die sogenannten MINT-Berufe (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik) begeistern. Die aktuellen IHK-Ausbildungszahlen stagnieren hier schon länger.

Pressemitteilung 28. März 2025
Link: IHK-Umfrage: Unternehmen sehen Verpackungssteuer kritisch
IHK-Umfrage: Unternehmen sehen Verpackungssteuer kritisch
Eine Umfrage der IHK zeigt: Fast jedes zweite Unternehmen der Region sieht die Einführung der Verpackungssteuer kritisch. Diese schaffe zusätzliche Bürokratie.

Pressemitteilung 26. März 2025
Link: Toplagen sind teuer
Toplagen sind teuer
Ob Paris, Tokio oder New York - die Mieten für den Einzelhandel sind teuer. Aber auch in Stuttgart werden Preise aufgerufen, die für viele Einzelhandelsgeschäfte nicht mehr zu stemmen sind - so eine aktuelle IHK-Umfrage.

Pressemitteilung 19. März 2025
Link: Demokratie in der Krise
Demokratie in der Krise
Demokratische Werte und gesellschaftlicher Zusammenhalt sind für eine gute Gemeinschaft unerlässlich. Und für die Unternehmen der Region haben diese Werte eine große wirtschaftliche Bedeutung. Hierzu wird beim Fachtag Demokratieförderung diskutiert.

Pressemitteilung 18. März 2025
Link: Geld allein reicht nicht
Geld allein reicht nicht
IHK-Hauptgeschäftsführerin Susanne Herre steht hinter der Entscheidung des Bundestages, ein milliardenschweres Kreditpaket für Investitionen in Verteidigung, Infrastruktur und Klimaschutz bereitzustellen.

Pressemitteilung 10. März 2025
Link: Jugendlichen Durchblick bei Berufswahl geben
Jugendlichen Durchblick bei Berufswahl geben
Wie soll es nach dem Schulabschluss weitergehen. Bei der Vielzahl an Möglichkeiten ist das weder für Jugendliche noch deren Eltern eine leichte Entscheidung. Helfen soll hier das digitale Elterncafé. Es informiert zur beruflichen Ausbildung.

Pressemitteilung 6. März 2025
Link: Lichtblick für die Wirtschaft
Lichtblick für die Wirtschaft
Die EU-Kommission will Unternehmen von Dokumentationspflichten bei CBAM entlasten, dies ist ein Hoffnungsschimmer für die bürokratiegeplagte Wirtschaft.

Pressemitteilung 5. März 2025
Link: Starke Frauen, starke Wirtschaft
Starke Frauen, starke Wirtschaft
Anlässlich des internationalen Frauentags am 8. März formuliert die IHK ihre Top 3 der wichtigsten Themen, um mehr Frauen auf den Arbeitsmarkt zu bringen und zu halten.

Pressemitteilung 27. Februar 2025
Link: Industrieunternehmen verlagern Investitionen in USA
Industrieunternehmen verlagern Investitionen in USA
Jedes zweite Industrieunternehmen in Baden-Württemberg, das bereits in den USA wirtschaftlich aktiv ist, will seine Investitionsausgaben 2025 erhöhen. Für Claus Paal ein Zeichen, dass die Unternehmen sich gegen Trump wappnen wollen.

Pressemitteilung 26. Februar 2025
Link: EU-Kommission will Sorgfaltspflichten begrenzen
EU-Kommission will Sorgfaltspflichten begrenzen
Die EU-Kommission will die Sorgfaltspflichten auf direkte Zulieferer begrenzen und zivilrechtliche Haftung streichen. Für die IHK Region Stuttgart ist dies ein großer Erfolg, da die Kommission die Forderungen der Unternehmen gehört hat.

Pressemitteilung 25. Februar 2025
Link: Unternehmensbarometer
Unternehmensbarometer
Das IHK-Unternehmensbarometer zeigt: Der Wirtschaftsstandort Deutschland büßt laut Unternehmen an Attraktivität ein. Rund 90 Prozent der Betriebe, die an der IHK-Umfrage teilgenommen haben, sehen eine Verschlechterung der Wettbewerbsfähigkeit.

Pressemitteilung 24. Februar 2025
Link: Neustart nach der Wahl
Neustart nach der Wahl
IHK-Präsident Claus Paal fordert eine zügige Regierungsbildung und einen entschlossenen Neustart der neuen Bundesregierung. Die Unternehmen brauchen jetzt eine verlässliche Wirtschaftspolitik.

Pressemitteilung 19. Februar 2025
Link: Industrie stellt kaum noch ein
Industrie stellt kaum noch ein
Die schwache Konjunktur hinterlässt zunehmend Spuren am Arbeitsmarkt in der Region. Aber es gibt auch gute Nachrichten: Die Beratungsbranche blickt nicht ganz so trüb in die Zukunft.

Pressemitteilung 11. Februar 2025
Link: Paal: „Es ist höchste Zeit, zu handeln“
Paal: „Es ist höchste Zeit, zu handeln“
Die aktuelle IHK-Konjunkturumfrage zeigt: Zunehmend ziehen Betriebe Investitionsstandorte in anderen EU-Ländern dem Standort Deutschland vor. Präsident Paal fordert neue Strategien, um im internationalen Wettbewerb nicht den Anschluss zu verlieren.

Pressemitteilung 11. Februar 2025
Link: Demokratie und Bildung
Demokratie und Bildung
Am 11. Februar 2025 startet Deutschlands größte Bildungsmesse didacta mit dem Motto "Demokratie braucht Bildung - BIldung braucht Demokratie". Auch die IHK setzt sich für Demokratieförderung in der Ausbildung ein.

Pressemitteilung 7. Februar 2025
Link: Claus Paal wiedergewählt
Claus Paal wiedergewählt
Bei der ersten Sitzung der neuen IHK-Vollversammlung wurde Claus Paal in seinem Amt als IHK-Präsident für weitere fünf Jahre bestätigt. Er will weiterhin wichtige Themen wie Bürokratieabbau, Fachkräftemangel und technologische Entwicklungen voranbringen.

Pressemitteilung
Link: Mehr Praxis-Checks für Gesetze
Mehr Praxis-Checks für Gesetze
BWIHK-Vizepräsident Claus Paal fordert relevante Gesetze auf ihre Auswirkungen für die Wirtschaft zu überprüfen. Nur so kann unnötige Bürokratie frühzeitig gestoppt werden.

Pressemitteilung 29. Januar 2025
Link: Wachstum lässt sich nicht herbeiregulieren
Wachstum lässt sich nicht herbeiregulieren
"Wirtschaftswachstum entsteht durch Vertrauen in den Standort und durch Unternehmerinnen und Unternehmer, die nicht ständig Berichtspflichten erfüllen müssen", sagt IHK-Präsident Claus Paal. Er fordert weniger Regulierungsdichte.

Pressemitteilung 22. Januar 2025
Link: Digiscouts: neue Projektrunde startet
Digiscouts: neue Projektrunde startet
Kreative Ideen und digitale Kompetenzen sind gefragt. Unternehmen können sich gemeinsam mit ihren Azubis für das Projekt Digiscouts anmelden.

Pressemitteilung 22. Januar 2025
Link: IHK verlässt Plattform X
IHK verlässt Plattform X
Die IHK Region Stuttgart verlässt die Social-Media-Plattform X um ein klares Zeichen gegen jede Form von Diskriminierung zu setzen.

Pressemitteilung 21. Januar 2024
Link: Wohnungsnot beeinflusst Arbeitsmarkt
Wohnungsnot beeinflusst Arbeitsmarkt
Mehr als die Hälfte der regionalen Unternehmen sehen laut IHK-Umfrage einen Zusammenhang zwischen fehlendem bezahlbaren Wohnraum und Fachkräftemangel. Aber es gibt Lösungsansätze.

Pressemitteilung 15. Januar 2025
Link: Übergang Schule - Beruf muss schneller gehen
Übergang Schule - Beruf muss schneller gehen
Jedes Jahr bleibt eine Vielzahl an Ausbildungsplätzen unbesetzt. Dies zeigt jetzt auch eine aktuelle Studie der Bertelsmann-Stiftung. Für BWIHK-Vizepräsident Paal sind diese Ergebnisse nicht überraschend.

Pressemitteilung 3. Januar 2025
Link: Arbeitsmarktzahlen im Dezember
Arbeitsmarktzahlen im Dezember
Die IHK Region Stuttgart ist besorgt über den Anstieg der Arbeitslosigkeit in Baden-Württemberg und fordert von der künftigen Bundesregierung Wirtschaftsreformen.

Pressemitteilung 3. Januar 2025
Link: Cyberattacken: Notfallplan wichtig
Cyberattacken: Notfallplan wichtig
Viele Unternehmen sind unzureichend auf mögliche Cyberangriffe vorbereitet, obwohl die Bedrohung dramatisch steigt. Die IHK Region Stuttgart bietet einen Cybersicherheits-Check an, der IT-Sicherheitslücken aufdeckt und konkrete Handlungsempfehlungen gibt.

Pressemitteilung 30. Dezember 2024
Link: Landesagentur für Zuwanderung nimmt Arbeit auf
Landesagentur für Zuwanderung nimmt Arbeit auf
Zugewanderte Fachkräfte müssen schneller im Arbeitsmarkt starten können. Abhilfe soll hier die neue Landesagentur für Zuwanderung bringen.

Pressemitteilung 27. Dezember 2024
Link: Jahrelange Berufserfahrung ohne Abschluss
Jahrelange Berufserfahrung ohne Abschluss
Wer keine abgeschlossene Berufsausbildung oder keinen Studienabschluss hat, der kann sich jahrelange Berufserfahrung in einem ungelernten Beruf prüfen und anerkennen lassen. Möglich macht dies ab dem 1. Januar 2025 das Berufsvalidierungsgesetz.

Pressemitteilung 23. Dezember 2024
Link: Innenstadtberatung geht in neue Runde
Innenstadtberatung geht in neue Runde
Kommunen zwischen 5.000 und 70.000 Einwohnern können sich freuen: Das Projekt Innenstadtberatung geht ein eine neue Runde. Die Projektpartner beraten Kommunen und geben wertvolle Impulse für lebenswerte Innenstädte.

Pressemitteilung 19. Dezember 2024
Link: Aufenthaltstitel lässt auf sich warten
Aufenthaltstitel lässt auf sich warten
Auszubildende aus Drittstaaten und hiesige Betriebe müssen oft monatelang auf den Arbeitsbeginn warten, weil die nötige Aufenthaltserlaubnis bei der Ausländerbehörde beantragt werden muss. Und das kann dauern.

Pressemitteilung 18. Dezember 2024
Link: Mehr als fünf Millionen Pflegebedürftige
Mehr als fünf Millionen Pflegebedürftige
Das statistische Bundesamt hat aktuelle Zahlen zur Pflegebedürftigkeit veröffentlicht. Tendenz steigend. Viele ältere Menschen werden zu Hause von ihren Angehörigen gepflegt. Diese gehen dem Arbeitsmarkt ganz oder teilweise verloren.

Pressemitteilung 13. Dezember 2024
Link: E-Rechnung kommt am 1. Januar 2025
E-Rechnung kommt am 1. Januar 2025
Die ab 1. Januar 2025 geltende E-Rechnungspflicht stellt viele Unternehmen vor große Herausforderungen. Aber es gibt Ausnahmen für Rechnungssteller.

Pressemitteilung 12. Dezember 2024
Link: IHK-Vollversammlung blickt zurück
IHK-Vollversammlung blickt zurück
Die IHK-Vollversammlung – das Herzstück der IHK – tagt am 12. Dezember zum letzen Mal in dieser Konstellation und blickt auf vier herausfordernde, aber auch erfolgreiche Jahre zurück.

Pressemitteilung 6. Dezember 2024
Link: Hoffnungsschimmer für Unternehmen
Hoffnungsschimmer für Unternehmen
Nach fast 20 Jahren Verhandlungen wurde das Mercosur-Abkommen unterzeichnet. IHK-Präsident Claus Paal sieht darin einen Hoffnungsschimmer für die exportorientierten Unternehmen der Region.

Pressemitteilung 4. Dezember 2024
Link: Ehre, wem Ehre gebührt
Ehre, wem Ehre gebührt
Der Tag des Ehrenamts ist ein Gedenktag zur Anerkennung ehrenamtlichen Engagements. Die IHK dankt allen ehrenamtlichen Prüferinnen und Prüfern für ihren unermüdlichen Einsatz. Denn ohne sie gäbe es keine Abschluss- und Weiterbildungsprüfungen.

Pressemitteilung 2. Dezember 2024
Link: Impulse für die Wertschöpfungskette von morgen
Impulse für die Wertschöpfungskette von morgen
Am IHK-Innovationstag dreht sich alles um Chancen digitaler Technologien, nachhaltiger Innovationen und neu gedachter Geschäftsmodelle.

Pressemitteilung 25. November 2024
Link: Ein Hauch von Hollywood
Ein Hauch von Hollywood
Wer kann schon von sich behaupten einen Stern mit dem eigenen Namen zu haben? Sechs Auszubildende aus der Region Stuttgart haben ihre Ausbildung bundesweit als Beste in ihrem Beruf abgeschlossen. Das ist ein Stern auf dem IHK-walk-of-fame wert.

Pressemitteilung 22. November 2024
Link: IHK-Stipendium: Neue Horizonte entdecken
IHK-Stipendium: Neue Horizonte entdecken
Vier frischgebackene Ausbildungsabsolventinnen und -absolventen sammeln dank dem IHK-Stipendium internationale Berufserfahrung.

Pressemitteilung 21. November 2024
Link: Lokführer erzielt 99 Punkte
Lokführer erzielt 99 Punkte
Die Stuttgarter Auszubildenden haben es bewiesen - mit Engagement, Fleiß und Enthusiasmus lassen sich hervorragende Noten erzielen. Die besten Auszubildenden aus Stuttgart werden nun geehrt. Unter ihnen auch der beste Lokführer des Landes.

Pressemitteilung 20. November 2024
Link: Zunehmender Rückfall in alte Verhaltensweisen
Zunehmender Rückfall in alte Verhaltensweisen
Laut IHK-Außenwirtschaftsbarometer vom Herbst 2024 rechnen 29 Prozent der befragten Unternehmen mit sinkenden Exportzahlen im kommenden Jahr.

Pressemitteilung 18. November 2024
Link: Next Level Auslandsgeschäft
Next Level Auslandsgeschäft
Laut IHK-Konjunkturumfrage mangelt es an neuen Aufträgen aus dem Ausland. Beim Internationalen Beratungstag können sich Unternehmerinnen und Unternehmer in individuellen Gesprächen über mögliche Auslandsgeschäfte informieren.

Pressemitteilung 14. November 2024
Link: Förderung weiblicher Talente
Förderung weiblicher Talente
Gut gemeint genügt nicht: Claus Paal forderte auf dem Podium des 13. Bilanzgesprächs "Frauen in MINT-Berufen", dass weibliche Talente gezielter gefördert werden und so Chancengleichheit selbstverständlich wird.

Pressemitteilung 12. November 2024
Link: Weihnachtsmärkte beflügeln Einzelhandel
Weihnachtsmärkte beflügeln Einzelhandel
Auf die Weihnachts- und Adventsmärkte in der Region freuen sich nicht nur die Einwohnerinnen und Einwohner - für den stationären Einzelhandel bringen die Märkte Kaufkraft in die Innenstädte.

Pressemitteilung 6. November 2024
Link: Gesetzentwurf soll Bauen vereinfachen
Gesetzentwurf soll Bauen vereinfachen
Die Baubranche leidet unter zu viel Bürokratie. Ein im Kabinett eingebrachter Gesetzesentwurf zum Gebäudetyp E soll einiges vereinfachen. Hauptgeschäftsführerin Susanne Herre fordert: Der Vorschlag müsse auch für den Industriebereich gelten.

Pressemitteilung 6. November 2024
Link: Wirtschaft blickt mit Sorge auf USA
Wirtschaft blickt mit Sorge auf USA
Die exportorientierte Wirtschaft in der Region Stuttgart blickt mit Sorge auf die Wahlentscheidung in den USA. IHK-Präsident Claus Paal plädiert dafür, dass Europa schnell das Gespräch suchen muss.

Pressemitteilung 6. November 2024
Link: Kompass auf der Reise ins Berufsleben
Kompass auf der Reise ins Berufsleben
Digitales Elterncafé unterstützt Eltern und deren Kinder bei der Berufswahl. Die Industrie-und Handelskammer und die Handwerkskammer Region Stuttgart informieren am 13. November 2024 über die vielfältigen Möglichkeiten der Berufswelt.

Pressemitteilung 5. November 2024
Link: Raumfahrtkonferenz
Raumfahrtkonferenz
Am 5. November diskutiert IHK-Präsident Claus Paal über die Chancen branchenfremder Unternehmen in der Raumfahrtindustrie. "Unternehmen müssen ihre Chancen jetzt nutzen!"

Pressemitteilung 4. November 2024
Link: Der Exportmotor braucht Starthilfe
Der Exportmotor braucht Starthilfe
Das nachlassende Auslandsgeschäft entwickelt sich zunehmend zum Risiko für die wirtschaftliche Entwicklung. Claus Paal, Vizepräsident des BWIHK und Präsident der IHK Region Stuttgart, fordert eine wirtschaftspolitische Agenda für Deutschland.

Pressemitteilung 29. Oktober 2024
Link: Industrie-Krise in der Region
Industrie-Krise in der Region
IHK-Konjunkturumfrage zeigt die Notwendigkeit einer Kurskorrektur - 36 Prozent der regionalen Industriebetriebe in der Region in schwieriger Lage.

Gemeinsame Pressemitteilung 28.10.2024
Link: Als eigener Chef durchstarten
Als eigener Chef durchstarten
Der Schritt zum eigenen Unternehmen ist mit vielen Fragen und Herausforderungen verbunden. Beim gemeinsamen Gründertag der IHK und Handwerkskammer Region Stuttgart am 15. November 2024 gibt es Antworten und Unterstützung.

Pressemitteilung 24. Oktober 2024
Link: Die Wirtschaft der Region hat gewählt
Die Wirtschaft der Region hat gewählt
Die Mitgliedsunternehmen der IHK Region Stuttgart haben gewählt! Jetzt stehen die neuen Vertreterinnen und Vertreter, die sich für die Interessen der Unternehmen in Vollversammlung und den Bezirksversammlungen einsetzen, fest.

Pressemitteilung 23. Oktober 2024
Link: Industrie rutscht in die Rezession
Industrie rutscht in die Rezession
Der Wirtschaft im Land geht zunehmend die Luft aus. Hohe Arbeits- und Energiekosten sowie der politische Schlingerkurs lassen auch die bislang noch widerstandsfähigen Industriebetriebe sorgenvoll in die Zukunft blicken.

Pressemitteilung 23. Oktober 2024
Link: Berufe hautnah erleben
Berufe hautnah erleben
Berufe hautnah erleben und sich dafür begeistern – das konnten rund 250 Schülerinnen und Schüler am 23. Oktober beim Berufeparcours der IHK Region Stuttgart.

Pressemitteilung 18. Oktober 2024
Link: Bürokratieentlastungsgesetz IV
Bürokratieentlastungsgesetz IV
Der Bundesrat hat einen Knopf an das vierte Bürokratieentlastungsgesetz gemacht. Damit ist es für BWIHK-Vizepräsident Claus Paal aber nicht getan. „Das ist ein Anfang, aber noch kein Durchbruch.“

Pressemitteilung 11. Oktober 2024
Link: Zukunftskongress Ausbildung
Zukunftskongress Ausbildung
Wie sieht die Ausbildung der Zukunft aus? Beim IHK-Kongress „Zukunft Ausbildung gestalten“ am 14. Oktober 2024 soll diskutiert werden, wir vorliegende Ideen praktisch in den Ausbildungsberufen umgesetzt werden können.

Pressemitteilung, 1. Oktober 2024
Link: Gleichbehandlungsgesetz
Gleichbehandlungsgesetz
Laut IHK-Präsident Claus Paal ist es für die Betriebe im Land eine gute Nachricht, dass das geplante Gleichbehandlungsgesetz auf der Kippe steht. Kritiker bemängeln, dass das Gesetz viel zu viel Bürokratie nach sich zieht.

Pressemitteilung, 30. September 2024
Link: Wer unterstützt künftig die IHK-Arbeit?
Wer unterstützt künftig die IHK-Arbeit?
Die Unternehmerinnen und Unternehmer bestimmen den Kurs unserer IHK. Bei der IHK-Wahl entscheiden sie, wer sie künftig in den unterschiedlichen Gremien vertritt. Gewählt wird vom 1. bis 22. Oktober 2024.

Pressemitteilung, 27. September 2024
Link: Kompetent gegen Diskriminierung
Kompetent gegen Diskriminierung
Die IHK Region Stuttgart setzt sich gegen jede Form von Ausgrenzung ein. Deswegen bietet sie jetzt mit "Kompetent gegen Diskriminierung" eine spezielle Fortbildung für Ausbilderinnen und Ausbilder an.

Pressemitteilung, 26. September 2024
Link: Unternehmen erwarten eine Kehrtwende
Unternehmen erwarten eine Kehrtwende
Das am 26. September im Bundestag verabschiedete Bürokratieentlastungsgesetz IV mit einem Entlastungsvolumen von rund 944 Millionen Euro könne nicht das letzte Wort sein, eine umfassende Entlastung müsse umgehend folgen, so Claus Paal.

Pressemitteilung, 26. September 2024
Link: So kann Nachfolge gelingen
So kann Nachfolge gelingen
Bei vielen Unternehmen in der Region Stuttgart steht in absehbarer Zeit die Nachfolgeregelung an. Wie diese gut gelingen kann und welche Fragen es im Vorfeld zu klären gibt, wird beim Stuttgarter Nachfolgetag erörtert.

Pressemitteilung, 25. September 2024
Link: Juristentag muss Reformen diskutieren
Juristentag muss Reformen diskutieren
Bei der Bürokratiebelastung ist vor allem die Rechtsprechung ein entscheidender Faktor. Deswegen fordert IHK-Hauptgeschäftsführerin Susanne Herre, dass auf dem Juristentag in Stuttgart über Reformen diskutiert wird.

Pressemitteilung 19. September 2024
Link: Projekt Digiscouts
Projekt Digiscouts
Als Digiscouts erkennen Auszubildende Digitalisierungspotenziale in ihren Betrieben und setzen Maßnahmen eigenverantwortlich um. Die Projekte bieten sowohl den Betrieben als auch den Azubis entscheidende Vorteile und stärken die Wettbewerbsfähigkeit.

Pressemitteilung 4. September 2024
Link: Berufsorientierung muss besser werden
Berufsorientierung muss besser werden
Bei der Landespressekonferenz des Berufsschullehrerverbands stand unter anderem die Berufsorientierung im Fokus. Auch BWIHK-Vizepräsident Claus Paal fordert, dass die Berufsorientierung weiter ausgebaut werden muss.