Pressemitteilung 18. März 2025

Geld allein reicht nicht – sonst bleiben viele Vorhaben nur auf dem Papier!

Zumeldung zum beschlossenen Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur

IHK-Hauptgeschäftsführerin Susanne Herre steht hinter der Entscheidung des Bundestages, ein milliardenschweres Kreditpaket für Investitionen in Verteidigung, Infrastruktur und Klimaschutz bereitzustellen. „Wir halten das Sondervermögen für die Verteidigung für richtig – nicht nur aus sicherheitspolitischen Gründen, sondern auch weil es durch den nun erweiterten Sicherheitsbegriff Chancen für unsere Wirtschaft bietet. Viele Betriebe stecken in der Transformation und suchen neue Geschäftsmodelle. Hier können sich neue Möglichkeiten auftun, sei es in der Rüstungsindustrie, der Cybersicherheit oder innovativen Technologien. Das kann unsere Unternehmen und unseren Standort stärken.“
Auch das beschlossene Sondervermögen für die Infrastruktur sei eine Chance für die Wirtschaft, betont Herre, „besonders da jetzt sichergestellt ist, dass diese Mittel wirklich zusätzlich für Klimaschutz und Infrastruktur sind und nicht an anderer Stelle fehlen. Straßen, Brücken, Bahn, Netzausbau und Erneuerbare Energien – das sind entscheidende Faktoren für eine funktionierende und klimaneutrale Wirtschaft.“ Allerdings warnt die IHK-Chefin: „Geld allein reicht nicht. Die Verfahren müssen schneller, einfacher und effizienter werden. Wenn sich Investitionen wegen langwieriger Genehmigungsprozesse stauen, dann bringt das Sondervermögen wenig.“ Außerdem brauche es genügend Fachkräfte, um die Projekte tatsächlich umzusetzen. „Sonst bleiben viele Vorhaben nur auf dem Papier. Deshalb unser Appell: Tempo machen! Klare Rahmenbedingungen schaffen, Fachkräfte sichern und Bürokratie abbauen – dann kann das Sondervermögen seine volle Wirkung entfalten.“