Azubis der Region (b)rennen für ihre Ausbildung
IHK wirbt beim Stuttgart-Lauf für duale Berufsbildung
Zu viele offene Ausbildungsstellen, zu wenig Bewerberinnen und Bewerber. Der Run auf die duale Ausbildung muss Fahrt aufnehmen, so die IHK Region Stuttgart. Um die Unternehmen beim Wettlauf um die besten Auszubildenden zu unterstützen und auf die vielfältigen Möglichkeiten der dualen Ausbildung aufmerksam zu machen, gehen Azubis aus unterschiedlichen IHK-Berufen beim Stuttgart-Lauf an den Start. „Eine Ausbildung eröffnet großartige berufliche Chancen und bietet gute Zukunftsaussichten, kann aber auch jede Menge Spaß machen“, sagt Susanne Herre, Hauptgeschäftsführerin der IHK Region Stuttgart, und aktive Unterstützerin des Azubi-Laufs. Rund 60 fitte Auszubildende starten am 25. Mai unter dem Logo der IHK Region Stuttgart. Laufkräftig unterstützt werden sie dabei von 40 IHK-Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Egal ob Hobbyläuferin und Hobbyläufer oder ambitionierte Sportskanone, alle teilnehmenden Azubis aus der Region (b)rennen für ihre Ausbildung und wollen einer erfolgreichen Zukunft entgegenlaufen. Damit die Suche nach der passenden Berufswahl kein Hindernislauf wird, unterstützt die IHK Region Stuttgart junge Talente vor, während und nach der Ausbildung.
„Wer noch nicht weiß, wie es nach dem Schulabschluss weitergehen soll, kann jetzt noch schnell zum Ausbildungsplatz sprinten! In der Region Stuttgart sind noch hunderte Ausbildungsplätze für das Ausbildungsjahr 25/26 unbesetzt. Die Ausbildungsbetriebe freuen sich über engagierte Bewerberinnen und Bewerber“, so Susanne Herre.
Ausführliche Informationen und Kontakt zu den Beraterinnen und Beratern finden sich auf der Webseite der IHK Region Stuttgart. Freie Ausbildungsplätze gibt es auf der Webseite „Meine Ausbildung in Deutschland“. Für den Landkreis Stuttgart sind dort aktuell rund 1.600 Angebote aus allen Branchen und Berufen verzeichnet.