Pressemitteilung 13. Mai 2025

Mittelstand kann mit seinem Know-how Luft- und Raumfahrtbranche mitgestalten

Zumeldung zur Landespressekonferenz: Aktuelle Entwicklung der Luft- und Raumfahrtbranche

„Baden-Württemberg hat das Potenzial, in der Raumfahrt eine führende Rolle einzunehmen. Die Landesregierung hat erste wichtige Signale gesetzt, jetzt gilt es, diesen Ansatz gemeinsam weiterzuentwickeln“, sagt Claus Paal, Präsident der IHK Region Stuttgart. „Wir sehen eine große Chance für viele unserer mittelständischen Unternehmen, gerade im Zuge der Transformation neue Märkte zu erschließen und neue Kunden im Space-Bereich zu gewinnen.“

Baden-Württemberg sei mit seiner weltweit anerkannten Industrie- und Forschungslandschaft bestens aufgestellt. Kompetenzen aus der Automobilindustrie, etwa im Leichtbau, in der Automatisierung, in emissionsfreien Antriebstechnologien oder im Qualitätsmanagement, lassen sich aus Sicht des IHK-Präsidenten gut auf die Anforderungen der Raumfahrt übertragen. „Unsere mittelständischen Unternehmen verfügen über das Know-how und die Innovationskraft, um diesen jungen, aufstrebenden Markt entscheidend mitzugestalten“, sagt Paal und ergänzt: „Wir müssen jetzt als Standort den nächsten Schritt gehen und die Raumfahrt zu einer echten Zukunftsbranche in Baden-Württemberg machen. Unser Mittelstand kann dabei zum Impulsgeber und Innovationstreiber werden. Die IHK wird diesen Weg aktiv unterstützen und mitgestalten.“

Zahlen zur Luft- und Raumfahrtbranche in Baden-Württemberg:

  • Baden-Württemberg ist neben Bayern der wichtigste deutsche Luft- und Raumfahrtstandort
  • 40 Prozent der deutschen Beschäftigten der Raumfahrt (ca. 16.000 Personen) arbeiten in Baden-Württemberg
  • Umsatz von mehr als fünf Milliarden Euro pro Jahr. Davon werden 17,5 Prozent wieder in Forschung und Entwicklung investiert.
  • 40 Prozent des nationalen Raumfahrtbudgets fließen in die Region Stuttgart
  • Prognose Morgan Stanley: Bis 2040 weltweit eine Billion Dollar an Ausgaben für Raumfahrt
  • Aktuelles Jahresbudget für Raumfahrt in den USA: 40 Milliarden Dollar (viermal höher als das der EU)