Pressemeldungen 2025

Projekt Ladencheck hebt Potenziale für lebendige Innenstädte

Neue Ausbildungs-Generation: Zufrieden mit Betrieb – Wunsch nach mehr gesellschaftlicher Anerkennung

Beim Sommerabend der Wirtschaft in sommerlichem Ambiente begrüßten VRM, IHK und HWK rund 700 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Medien.

Statement zur Einigung der Koalitionsfraktionen zum Landesklimaschutzgesetz von Arne Rössel als Hauptgeschäftsführer der IHKs in Rheinland-Pfalz

IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz wertet Folgen der neuen Grundgewerbesteuer für die Wirtschaft aus

Abschlusszeugnisse in bundesweit einzigartigem Rahmen überreicht – 25. Azubi-Festival beim ZDF mit Wirtschaftsministerin und 2.000 Gästen

Last-Minute-Hotline für Ausbildungsplätze geschaltet - Telefonaktion „Deine Chance: Ausbildung“ am 10. Juli

Offener Brief rheinland-pfälzischer Unternehmen zum Landesklimaschutzgesetz vorgestellt

IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz stellt Zahlen zur Tourismus-Branche vor

IHK für Rheinhessen gratuliert ihrer stv. Hauptgeschäftsführerin zur Bestellung als Hauptgeschäftsführerin in Mecklenburg-Vorpommern

Konjunkturumfrage zum Frühsommer zeigt keine Belebung - Unsicherheiten bremsen Wirtschaft in der Region

Der Handel in Rheinland-Pfalz setzt immer stärker auf digitale Vertriebskanäle. Das zeigt die dritte IHK-ibi-Handelsstudie.

Steuerpläne gefährden Wirtschaftsstandort: IHK zum Verwaltungsentwurf zum Haushalt der Landeshauptstadt Mainz

Gute Voraussetzungen, aber die PS schaffen es nicht auf die Straße.

IHK, Handwerkskammer, Kreishandwerkerschaft und Jugendberufsagentur laden ein – Berufsperspektiven hautnah erleben am 23. und 24. Mai

IHK-Konjunkturumfrage Rheinland-Pfalz zum Frühsommer 2025

IHK für Rheinhessen gründet Business Women Netzwerk Rheinhessen – Unternehmerinnen-Netzwerk als Teil einer bundesweiten Initiative

Blitzumfrage der IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz/Saarland: 100 Tage Trump

IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz startet Fachkräfteumfrage für Unternehmen: Beteiligen Sie sich jetzt.

Gemeinsame Initiative von Wirtschaft und Kommunen zur Reform des Ladenöffnungsgesetzes

In Rheinland-Pfalz stehen in den nächsten fünf Jahren voraussichtlich rund 9.000 Unternehmen zur Übergabe an: neue Studie zur Nachfolge.

Hochkarätiger Netzwerkabend der IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz am 5. Mai

IHKs in Rheinland-Pfalz qualifizieren 119 Auszubildende zu Energie-Scouts - Zwei Azubi-Teams aus Rheinhessen erreichen Platz drei und Finalrunde

IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz zum Koalitionsvertrag

IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz ruft Jugendliche und Betriebe zur Beteiligung an Praktikumswochen auf

IHK für Rheinhessen startet mit neuem Format „Wirtschaft trifft Kunst“ – Werke von MRK Photography zu besichtigen

Zentrale Anlaufstelle für Unternehmen und Azubis am Adenauerring 1

IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz zum Entwurf des Landes&shyklimaschutz&shygesetzes im Landtag

IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz zu Umfrage „Going International 2025“

IHKs setzen mit Botschafterdialog Lateinamerika auf wirtschaftliche Chancen und Bedeutung des EU-Mercosur-Abkommens

Erfolgreiche Unterstützung für internationale Fachkräfte und Unternehmen: Welcome Center Rheinland-Pfalz ist zentrale Anlaufstelle

Statements zur Bundestagswahl 2025: 5-Power-Punkte für Wachstum – was die Politik jetzt anpacken muss

Erste Städte und Gemeinden überlegen, eine kommunale Verpackungssteuer einzuführen. Die IHKs in Rheinland-Pfalz kritisieren diese Pläne.

Kommunen warnen vor rechtlichen Unsicherheiten und bürokratischen Aufwand, die Wirtschaft sieht die Gefahr einer weiteren Steuererhöhungsspirale.

Wirtschaft in der Region blickt wenig zuversichtlich ins Jahr – Weichen für die Zukunft müssen schnell gestellt werden

Berufsinformationsmesse Ingelheim/Bingen im kING in Ingelheim bietet zweitausend Besucherinnen und Besuchern Orientierung – Austellerrekord und breites Informationsangebot

IHK für Rheinhessen ehrt mehr als 50 Prüferinnen und Prüfer für Einsatz für die Aus- und Weiterbildung – 4.800 Prüfungen im Jahr 2024

IHK-Konjunkturbericht Rheinland-Pfalz zum Jahresbeginn 2025

IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz: Jetzt Ausbildungsplatz für 2025 sichern

IHK für Rheinhessen bezieht im Frühjahr neuen Standort am Adenauerring in Worms – Gebäude in der Rathenaustraße steht zum Verkauf

Berufsinformationsmesse Ingelheim/Bingen am 8. Februar im kING in Ingelheim bietet Orientierung – Austellerrekord und breites Informationsangebot

Bürokratieabbau und geschlossenes Handeln entscheidend für die zukünftigen Handelsbeziehungen zu den USA

Mehrere tausend Gäste bei Jahresempfang – Friedrich Merz als Hauptredner, Podiumsdiskussion mit Ministerpräsident Alexander Schweitzer

Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt hat das Angebot des Welcome Centers Rheinland-Pfalz vorgestellt.

Wirtschaft. Zukunft. Jetzt. IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz bezieht Position zur Bundestagswahl