Frische Impulse für den Auftritt im Einzelhandel

IHK für Rheinhessen und Marketingexpertin besuchen 16 Geschäfte von Bingen über Mainz bis Worms – Projekt Ladencheck hebt Potenziale für lebendige Innenstädte
11. Juli 2025 – Schaufenster, die sich von ihrer besten Seite zeigen, und Läden, die zum Stöbern einladen: Das Ziel des Projekts Ladencheck, das die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz gemeinsam mit dem Wirtschaftsministerium Rheinland-Pfalz ins Leben gerufen hat – als Beitrag zu lebendigen Innenstädten und als gezielte Unterstützung für den stationären Handel. In Rheinhessen übernimmt die IHK für Rheinhessen die Umsetzung – federführend ist Nina Macher, Geschäftsführerin des IHK-Dienstleistungszentrums Worms und zuständig für den Bereich Handel. Gemeinsam mit der Marketingexpertin Julia Nawra von der Agentur Juni aus Mannheim besucht sie noch bis 17. Juli insgesamt 16 Einzelhändlerinnen und Einzelhändler in ganz Rheinhessen – von Alzey über Mainz bis Worms.
Der Ladencheck ist dabei kein theoretisches Konzept, sondern praktische Unterstützung direkt vor Ort. Die Marketingexpertin analysiert gemeinsam mit den Geschäftsinhaberinnen und -inhabern die Gestaltung von Schaufenstern, Warenpräsentation, Beleuchtung und Kundenansprache. Ziel ist es, konkrete und umsetzbare Tipps zu geben, mit denen sich Sichtbarkeit, Aufenthaltsqualität und Kundenbindung gezielt steigern lassen. „Wir möchten mit diesem Angebot nicht nur die einzelnen Betriebe stärken, sondern auch unsere rheinhessischen Innenstädte als attraktive Einkaufsorte sichtbar machen“, macht Nina Macher deutlich. „Der Ladencheck ist eine perfekte Vorbereitung für die IHK-Aktion ‚Heimat shoppen‘, die im September wieder startet und zum Einkaufen vor Ort einlädt.“
Der Ladencheck wird im Rahmen des Landesprogramms „Innenstädte der Zukunft“ vom Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau gefördert.
Die Nachfrage spricht für sich: Alle Termine für das Jahr 2025 sind schon ausgebucht. Händlerinnen und Händler können bereits für 2026 ihr Interesse an einer Teilnahme anmelden: www.ihk-rlp.de/themen/handel-und-innenstaedte