IHK öffnet Räume für Perspektivwechsel
IHK für Rheinhessen startet mit neuem Format „Wirtschaft trifft Kunst“ – Werke von MRK Photography noch bis 30. Juni am Schillerplatz zu besichtigen
2. April 2025 – „Wirtschaft trifft Kunst“: Unter diesem Titel startet die Industrie- und Handelskammer für Rheinhessen ein neues Format und öffnet ihre Räume am Mainzer Schillerplatz für Kunstschaffende aus der Region. Die Ausstellungsreihe ist mit der Vernissage der Fotokünstlerin Marion Rockstroh-Kruft ist am 1. April 2025 gestartet und wurde von IHK-Präsident Dr. Marcus Walden und der rheinland-pfälzischen Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt eröffnet. Ziel der Initiative ist es, Kunstschaffenden aus der Region eine Plattform zu bieten und den Dialog zwischen Wirtschaft und Kunst zu fördern. Die Ausstellung ist noch bis zum 30. Juni 2025 in den Räumlichkeiten der IHK am Schillerplatz 7 zu besichtigen.
„Mit Wirtschaft trifft Kunst möchten wir neue Perspektiven eröffnen und die Rolle von Kunst als kreatives Kapital für Unternehmen sichtbar machen“, betont IHK-Präsident Dr. Marcus Walden. „Kunst regt zu Innovation an und stößt neue Denkprozesse an, die auch in der Wirtschaft von großer Bedeutung sind.“Auch Daniela Schmitt, Ministerin für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau des Landes Rheinland-Pfalz, unterstrich die Bedeutung kultureller Initiativen für die regionale Wirtschaft.
Die Werke der Zornheimer Fotokünstlerin Marion Rockstroh-Kruft, bekannt unter MRK Photography, bewegen sich zwischen Realität und Vision. Ihre abstrakten Fotografien der rheinhessischen Landschaft laden dazu ein, vertraute Szenarien in einem neuen Licht zu sehen.
Die Ausstellung von MRK Photography ist noch bis 30. Juni 2025 in den Räumlichkeiten der IHK für Rheinhessen am Schillerplatz 7 in Mainz zu den Öffnungszeiten besichtigen: Montag bis Donnerstag von 8 bis 17 Uhr und Freitag von 8 bis 16 Uhr. Weitere Informationen gibt es unter www.ihk.de/rheinhessen/wirtschaft-trifft-kunst.