BerufsInfoMesse Worms: „Entdecke deinen Traumberuf“
IHK, Handwerkskammer, Kreishandwerkerschaft und Jugendberufsagentur laden ein – Berufsperspektiven hautnah erleben am 23. und 24. Mai
Unter dem Motto „Entdecke deinen Traumberuf“ öffnet die Berufsinformationsmesse (BIM) am 23. und 24. Mai ihre Türen im Bildungszentrum Worms. Jugendliche, Eltern und alle Interessierten haben die Möglichkeit, sich umfassend über Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten zu informieren. Die Messe ist am Freitag von 8:30 bis 15 Uhr sowie am Samstag von 10 bis 15 Uhr geöffnet.
Veranstaltet wird die BIM Worms von der IHK für Rheinhessen, der Handwerkskammer Rheinhessen, der Kreishandwerkerschaft Alzey-Worms und der Jugendberufsagentur Worms. Mit über 80 Ausstellern aus Industrie, Dienstleistung, Handwerk und öffentlichen Einrichtungen bietet die Messe einen umfassenden Überblick über berufliche Perspektiven in neun unterschiedlichen Berufsfeldern.
Neben informativen Gesprächen an den Messeständen können Besucher an interaktiven Mitmach-Aktionen teilnehmen und ihre eigenen Talente und Fähigkeiten entdecken. Unternehmen präsentieren zudem offene Stellen an der Last-Minute-Börse und stehen für persönliche Gespräche zur Verfügung.
Michael Kundel, Vizepräsident der IHK für Rheinhessen, unterstreicht die Bedeutung der Veranstaltung: „In Zeiten des Fachkräftemangels ist es entscheidend, dass Schülerinnen und Schüler frühzeitig Orientierung erhalten. Die BIM bietet eine ideale Plattform für den direkten Austausch zwischen Jugendlichen und Unternehmen. Die hohe Zahl an Ausstellern zeigt abermals, wie stark sich die Unternehmen in der Nachwuchsförderung engagieren – sichtbar auch durch größere Stände und eine erweiterte Ausstellungsfläche.“
Ein weiteres Angebot der Messe ist das Elterncafé im Außengelände. Hier haben Eltern die Möglichkeit, sich in entspannter Atmosphäre über die Berufswahl ihrer Kinder auszutauschen und wertvolle Informationen zu erhalten. „Denn neben den Schülerinnen und Schülern sind auch die Eltern und Großeltern herzlich willkommen. Diese wichtigen Bezugspersonen für die jungen Menschen spielen eine maßgebliche Rolle bei der Suche nach dem Traumberuf“, sagt Nina Macher, Geschäftsführerin der IHK für Rheinhessen.
Die Teilnahme an der BIM ist kostenfrei. Weitere Informationen sowie der Messeplan sind unter www.bim-worms.de abrufbar.