„Erster Schritt zum Traumberuf“
Berufsinformationsmesse Ingelheim/Bingen am 8. Februar im kING in Ingelheim bietet Orientierung – Austellerrekord und breites Informationsangebot
28. Januar 2025 – Ein erster Schritt in Richtung Traumberuf ist die Berufsinformationsmesse BIM Ingelheim/Bingen am Samstag, 8. Februar, 9 bis 15 Uhr, in der Kultur- und Kongresshalle kING in Ingelheim. Für die zielgerichtete Vorbereitung der Schülerinnen und Schüler auf ihre Berufswahl ist die Messe ein starker Baustein. Organisiert wird sie von der IHK für Rheinhessen. 105 Aussteller aus den Bereichen Industrie, Dienstleistung, Handwerk und öffentliche Einrichtungen präsentieren sich und ihre Aus- und Weiterbildungsangebote in neun Berufsfeldern. Jugendliche und ihre Eltern sind herzlich eingeladen, die Teilnahme ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich. Den Messeplan und weitere Informationen gibt es unter www.ihk.de/rheinhessen/bim-ingelheim.
„Mit der Berufswahl-Plattform schaffen wir ein äußerst vielfältiges Informationsangebot. Wir wollen Angebot und Nachfrage zusammenzubringen und die Jugendlichen bestmöglich auf den Berufsstart vorbereiten“, sagt Dr. Florian Steidl, Geschäftsführer der IHK für Rheinhessen am Standort Bingen. „Für die Unternehmen gilt: Wer heute ausbildet, hat morgen Fachkräfte. Dabei zeigt uns der neuerliche Ausstellerrekord auch, dass Betriebe, aber auch Institutionen, großen Nachwuchsbedarf haben und daher auch verstärkt in ihr Ausbildungsmarketing investieren.“
Erstmals wird der komplette Vorplatz der kING bespielt. Ein Baggersimulator, ein Kran, verschiedene Fahrzeuge aus den Bereichen Logistik, Wohnmobile, Rettung und Bundeswehr warten auf die Besucherinnen und Besucher. „Mitmachen, Anschauen, Anfassen – all das soll inspirieren und Interesse wecken“, macht IHK-Geschäftsführer Florian Steidl deutlich.
Zwischen 9 und 15 Uhr sind Auszubildende und Praktiker aus den Unternehmen für Gespräche vor Ort – für die Schülerinnen und Schüler, und auch für deren Eltern oder alle anderen Ratgeber, die den Jugendlichen bei der Berufswahl zur Seite stehen. Ausdrücklich auch an sie richtet sich die BIM Ingelheim/Bingen, damit sie sich aus erster Hand informieren und vielleicht den entscheidenden Zukunfts-Tipp geben können. Speziell für Eltern haben die Bundesagentur für Arbeit und die IHK für Rheinhessen eigene Informationsangebote entwickelt. „Schließlich haben Eltern einen großen Einfluss auf die Berufswahl ihres Nachwuchses“, stellt Florian Steidl fest.
An Kurzentschlossene richtet sich eine Last-Minute-Börse für Praktikums- und Ausbildungsplätze. Im Vorfeld der BIM bereiten speziell geschulte Lehrer – die Berufswahlkoordinatoren – die Schülerinnen und Schüler im Unterricht auf den Besuch der Messe vor.
BIM Ingelheim/Bingen
- 105 Unternehmen und Institutionen präsentieren sich mit ihren Aus- und Weiterbildungsangeboten
- Samstag, 8. Februar 2025, 9 bis 15 Uhr
- kING Ingelheim, Fridtjof-Nansen-Platz 5, 55218 Ingelheim
- 8:30 Uhr: Offizielle Messeeröffnung mit Karl-Wilhelm Faber, Vizepräsident IHK für Rheinhessen, Dorothea Schäfer, Landrätin Landkreis Mainz-Bingen und Ralf Claus, Oberbürgermeister Stadt Ingelheim. Anschließend gemeinsamer Messerundgang.