Ausgezeichnete Ideen für mehr Energieeffizienz

IHKs in Rheinland-Pfalz qualifizieren 119 Auszubildende zu Energie-Scouts - Zwei Azubi-Teams aus Rheinhessen erreichen Platz drei und Finalrunde
11. April 2025 – Mit innovativen Ideen für mehr Energieeffizienz in Unternehmen haben zwei Teams aus Rheinhessen die Jury der Energie-Scouts Rheinland-Pfalz überzeugt: Das Team der Röchling Automotive Germany SE & Co. überzeugte die Jury mit einer Lösung zur energieeffizienten Erwärmung von Spritzgusszylindern durch Infrarot-Technologie und sicherte sich damit den dritten Platz. Die Auszubildenden der Fiege Logistik Stiftung & Co. KG aus Worms erreichte mit seinem Projekt „Eigenproduktion von Grünstrom mit dem Potenzial von Geothermie“ ebenfalls die Finalrunde unter 119 Auszubildenden in Rheinland-Pfalz. Beide Teams gehören zu den acht ausgewählten Azubi-Teams, die ihre Projekte bei der Auszeichnungsfeier am 10. April in Mainz präsentieren durften.
Mit dem Programm Energie-Scouts unterstützen die Industrie- und Handelskammern in Rheinland-Pfalz gemeinsam mit dem Unternehmensnetzwerk Klimaschutz die Betriebe dabei, bereits die jüngsten Mitarbeitenden für den bewussten Umgang mit Energie und Rohstoffen zu sensibilisieren. Das Programm gibt Auszubildenden das Wissen und die Instrumente an die Hand, um Einsparpotenziale zu erkennen, Verbesserungsideen zu entwickeln und mit einem eigenen Projekt auch umzusetzen. Bei der elften Runde setzten 119 Auszubildende aus 35 Unternehmen in Rheinland-Pfalz mit kreativen Ideen und vollem Einsatz ein Zeichen für den Klimaschutz. Dabei haben sie nicht nur den Wasser- und Stromverbrauch ihrer Betriebe im Blick, sondern auch Lösungen zur Reduzierung von Verpackungsmaterial entwickelt.
„Die Energie-Scouts zeigen, wie junge Menschen mit Kompetenz und Innovationskraft den Wandel in ihren Betrieben mitgestalten“, sagt die Hauptgeschäftsführerin der IHK für Rheinhessen, Karina Szwede. „Energieeffizienz ist ein Erfolgsfaktor für die Wirtschaft – und Nachwuchskräfte bringen dazu ganz eigene Ideen ein. Unsere Aufgabe als IHK ist es, diese Initiative zu fördern und gemeinsam eine zukunftsfähige Wirtschaft zu gestalten.“
Die Energie-Scouts der Röchling Automotive Germany SE & Co. KG in Worms befassten sich mit der energieintensiven Erwärmung von Spritzgusszylindern und entwickelte die Lösung, künftig (IR)-Heizsysteme einzusetzen. Diese optimieren die Wärmeübertragung, reduzieren deutlich den Energiebedarf und amortisieren sich durch die Einsparungen innerhalb kurzer Zeit. Die Auszubildenden der Fiege Logistik Stiftung & Co. KG entwickelten die Idee, den Standort Worms künftig durch den Bau einer Geothermie-Anlage mit selbst produziertem Grünstrom zu versorgen. Das ambitionierte Vorhaben könnte jährlich etwa 10.000 Tonnen CO₂ einsparen und sich innerhalb von rund acht Jahren amortisieren.
Aus den vier Industrie- und Handelskammern in Rheinland-Pfalz präsentierten insgesamt acht vorausgewählte Azubiteams ihre Projektarbeiten. Eine Fachjury – bestehend aus den Energie- und Umweltreferenten der rheinland-pfälzischen IHKs und einem Energieberater – hat aus den acht besten Projekten die drei Siegerteams ausgewählt, für welche die IHKs ein Preisgeld von insgesamt 1.800 Euro ausgelobt haben. Die ausgezeichneten Energie-Scouts 2024/2025 sind:
  • Platz 1: PRÜM Türenwerk GmbH, Weinsheim
    Projekt: „Energie intelligent nutzen – Absaugsteuerung für einen grünen Fußabdruck“
  • Platz 2: Wolfgang Loch GmbH & Co. KG, Idar-Oberstein
    Projekt: „Energiemonitoring von Anlagen“
  • Platz 3: Röchling Automotive Germany SE & Co. KG, Worms
    Projekt: „Energieeinsparung durch Infrarot-Heizsysteme“
Fünf weitere Azubiteams aus folgenden Unternehmen in Rheinland-Pfalz waren in der Endausscheidung:
  • Daimler Truck AG
    Projekt: "Optimierung des Energieverbrauchs in Rein- und Trockenräumen durch LoRaWAN-Sensoren"
  • Fiege Logistik Stiftung & Co. KG
    Projekt: „Eigenproduktion von Grünstrom mit dem Potenzial von Geothermie“
  • Lohmann & Rauscher GmbH & Co.KG
    Projekt: "Wir beschützen unsere Welt und sparen dabei bares Geld!“
  • Plaza Carrée Hotel GmbH
    Projekt: „Energieeffizienz und Nachhaltigkeit im Hotelbetrieb“
  • Stadler + Schaaf Mess- und Regeltechnik GmbH
    Projekt: “Optimierung der Energieeffizienz im Verwaltungsgebäude”
Die Industrie- und Handelskammer für Rheinhessen bietet gemeinsam mit den IHKs in Rheinland-Pfalz mit dem Programm Energie-Scouts eine kostenfreie Qualifizierungsmaßnahme für Azubis an, um diese für das Thema Energieeffizienz und Klimaschutz im Unternehmen zu sensibilisieren. Unternehmen aus Rheinhessen, die Azubi-Teams anmelden möchten, finden erste Informationen und Kontakte unter
https://www.ihk.de/rheinhessen/energie-scouts.