Handelsdialog Rheinhessen feiert Premiere
IHK für Rheinhessen schafft neue Plattform für den Handel und setzt auf Austausch zu Social Media und Digitalisierung
1. Oktober 2025. Gelungene Premiere für den Handelsdialog Rheinhessen: Zahlreiche Händlerinnen und Händler nutzten am 30. September die neue Veranstaltungsplattform der IHK für Rheinhessen, um sich über Chancen und Herausforderungen im Handel auszutauschen. Im Mittelpunkt des ersten Handelsdialogs standen Social Media und Digitalisierung.
Besonders geschätzt wurde der enge Praxisbezug. Jan Sebastian, Vorsitzender des IHK-Ausschusses für Handel, Stadt- und Regionalentwicklung, betonte: „Social Media ist für uns längst zu einem digitalen Schaufenster geworden. Es hilft uns, neue Kundinnen und Kunden zu erreichen und gleichzeitig zu zeigen, wer wir als Arbeitgeber sind. Der Handelsdialog bietet dafür wertvolle Impulse und Austausch auf Augenhöhe.“
Die große Bedeutung des Handels für die Region verdeutlicht die aktuelle Kaufkraftanalyse der IHK für Rheinhessen: Mit einem Kaufkraftvolumen von 20,9 Milliarden Euro liegt Rheinhessen deutlich über dem Bundesschnitt. „Kaufkraft ist da – die entscheidende Frage ist, wie wir sie nutzen“, machte die Hauptgeschäftsführerin der IHK für Rheinhessen, Karina Szwede, deutlich. „Sichtbarkeit, Inspiration und Arbeitgeberattraktivität sind die Schlüssel für die Zukunftsfähigkeit des Handels.“
Ein besonderer Dank galt Staatssekretärin Petra Dick-Walther, die mit ihrer Teilnahme unterstrich, wie wichtig der Austausch zwischen Politik und Handel ist. Sie brachte es auf den Punkt: „Die Zukunft des Handels ist hybrid – analog erlebbar, digital sichtbar.“
Impulse aus der Praxis gaben Theresa Bois von der Shapefruit AG mit Best-Practice-Beispielen zur Kundeninspiration im Einzelhandel sowie Anne Liesenfeld vom Mittelstand-Digital Zentrum Handel, die Wege zur erfolgreichen Fachkräftegewinnung über Social Media vorstellte. Ein Highlight war das DigitalMobil Handel, das an zehn Stationen digitale Lösungen zum Anfassen präsentierte.
Der Handelsdialog Rheinhessen hat damit eine neue Plattform geschaffen, die Händlerinnen und Händler vernetzt und aktuelle Handelsthemen in den Fokus rückt.