Presseinformationen
Hier finden Sie unsere aktuellen Pressemitteilungen und ausgewählte Pressestatements.
Kommunen finanziell am Limit
Landrat Meißner spricht bei IHK-Gremium Lichtenfels Klartext
Innovationen von hier - für die Zukunft der Region
Bayreuther Wirtschaft für Realisierung des Regionalen Innovations- und Gründerzentrums (RIZ)
Mit Energie-Scouts können Unternehmen richtig Geld sparen
Auszubildende sorgen für mehr Nachhaltigkeit und Effizienz in den Unternehmen
Kleinstunternehmer stehen vor vielen Herausforderungen
IHK-Kleinstunternehmertag in Bamberg
Gemeinsam die Innovationen der Zukunft voranbringen
IHK-Innovationsfrühstück im “Material Innovation Lab“ der Universität Bayreuth
Wirtschaft im Fichtelgebirge zuversichtlich
Konjunkturbefragung im IHK-Gremium Marktredwitz-Selb
Oberfränkische Automobilzulieferer massiv unter Druck
Vor allem Exporte nach China brechen dramatisch ein
Dunkle Konjunkturwolken über Kronach
Erwartungen weniger pessimistisch als zuletzt
Lichtenfels: Aufwärtstrend, aber weiterhin Negativsaldo
Trendauswertung Konjunktur IHK-Gremium Lichtenfels
Konjunkturlage in Hof bleibt angespannt
Trendauswertung Konjunktur IHK-Gremium Hof
Kulmbacher Wirtschaft zuversichtlich
Konjunkturumfrage im IHK-Gremium Kulmbach
Leichte Abkühlung in Bambergs Konjunktur
Konjunkturumfrage im IHK-Gremium Bamberg
Die Zuversicht kehrt langsam zurück
Konjunkturumfrage im IHK-Gremium Bayreuth
Leichte Verbesserung, doch Herausforderungen bleiben
Konjunkturbefragung im IHK-Gremium Forchheim
Allianz der Cyberverteidigung
IHK und Wirtschaftsjunioren eröffneten Neudrossenfelder Europatage
Wirtschaft begrüßt Bürokratieabbau und Digitalisierung
IHK-Gremien Kronach und Lichtenfels hoffen auf neuen Rückenwind
Statements aus den IHK-Gremien zur Verpackungssteuer
Internet: Hundertprozentige Sicherheit gibt es nicht
Wirtschaftskammern und Polizei: Cybersicherheit wichtiger denn je zuvor
Donald Trump erfolgreich trotzen
Mit Innovation und Vernetzung gegen volatile Märkte – IHK setzt klare Akzente
Damoklesschwert Betriebsübergabe: Ziele setzen und Zeithorizonte klären
Best-Practice-Beispiele beim IHK-Nachfolgetag
Oberfrankens wirtschaftliche Lage bleibt angespannt
IHK für Oberfranken Bayreuth fordert klare politische Signale
Für 2.258 Azubis aus Oberfranken wird es ernst
Start der IHK-Abschlussprüfungen
Franken-Sachsen-Magistrale: Elektrifizierung hat höchste Priorität
Neues Gutachten untermauert Bedeutung der Strecke für Schienengüterverkehr
Oberfränkische Wirtschaft als Verlierer?
IHK für Oberfranken Bayreuth: Keine Aufteilung Deutschlands in Strompreiszonen
USA für viele Unternehmen kein verlässlicher Handelspartner mehr
IHK-Umfrage zieht kritische Bilanz nach 100 Tagen Trump
IHK-Umfrage: Deutlicher Anstieg der Krankheitstage
Mehrheit der Unternehmen fordert Abschaffung der telefonischen Krankschreibung
Pressestatement IHK-Präsident Dr. Michael Waasner zum Koalitionsvertrag
„Trump II“ und die Folgen für deutsche Unternehmen
DIHK-Außenwirtschaftschef Dr. Volker Treier bei der IHK-Vollversammlung
Arbeitskräftemangel trotz wachsender Arbeitslosigkeit
Bis 2028 steigt Arbeitskräftelücke in Oberfranken auf rund 31.000
"Deutschland braucht eine Wirtschaftswende!"
Oberfrankens Wirtschaftskammern fordern mutige Reformen
Pressestatement IHK-Hauptgeschäftsführer Wolfram Brehm: US-Zölle auf importierte Fahrzeuge
Kaum Lichtblicke im internationalen Geschäft
Oberfränkische Unternehmen beklagen immer mehr Handelshemmnisse
Schulden allein lösen keine Probleme!
IHK-Gremium Kronach im Austausch mit MdB Dr. Jonas Geissler
Lebendige Zentren gelingen nur miteinander
IHK-Themenabend Einzelhandel beleuchtet Herausforderungen der Innenstädte
Immer mehr Mitarbeitende von Insolvenzen betroffen
IHK für Oberfranken Bayreuth fordert bessere Rahmenbedingungen für Unternehmen
Wirtschaft im Fichtelgebirge trübt sich ein
Trendauswertung IHK-Gremium Marktredwitz-Selb
IHK-Blitzumfrage zeigt dringenden Handlungsbedarf der Politik
Unternehmen fordern Maßnahmen zur Wettbewerbsfähigkeit
Wieviel Chaos darf es sein?
“Wieviel Chaos darf es sein?“. Mit dieser provokanten Frage leitete Marco Di Filippo beim IHK-Gremium Kulmbach seinen Vortrag über Cybersecurity ein.
Elementarer Baustein der dualen Berufsausbildung
IHK-Spitze informiert sich im Beruflichen Schulzentrum Selb
Oberfränkische Unternehmen ertrinken in Bürokratie
IHK-Bürokratieforum: Weniger Bürokratie – Politik und Unternehmen sind sich einig
Lichtenfelser Wirtschaft mit Auftragseinbruch
Trendauswertung IHK-Gremium Lichtenfels
Forchheimer Wirtschaft weiterhin angeschlagen
Trendauswertung IHK-Gremium Forchheim
Bayreuths Wirtschaft weiter enorm unter Druck
Trendauswertung IHK-Gremium Bayreuth
Landkreis Kulmbach: Leichte konjunkturelle Entspannung
Trendauswertung IHK-Gremium Kulmbach
Hofer Wirtschaft auf Stand-by
Trendauswertung IHK-Gremium Hof
Kronacher Wirtschaft unter Druck
Trendauswertung IHK-Gremium Kronach
Bamberger Wirtschaft bleibt skeptisch
IHK-Konjunkturtrend: Lage stabil, Erwartungen negativ
Politik trifft Wirtschaft: Bürokratie und mehr Netto vom Brutto
Bundestagswahl-Direktkandidaten aus dem Raum Bamberg/Forchheim diskutierten auf Einladung von IHK-Gremium und Wirtschaftsjunioren über Wirtschaftspolitik
Ausbildung zum Anfassen
„Taste the Ausbildung“: auf Tour durch Betriebe im Raum Kronach und Lichtenfels
Haushaltsdefizit in Forchheim
IHK fordert Einsparungen statt Steuererhöhungen
Oberfränkische Wirtschaft weiter im Krisenmodus
Konjunkturbefragung der IHK für Oberfranken Bayreuth: Kaum Lichtblicke
Digitalisierung in Oberfranken: Unternehmen unter Druck
Umfrage der IHK offenbart Engpässe und Chancen im Digitalisierungsprozess
Pressestatement IHK-Präsident Dr. Michael Waasner: IHK strikt gegen Aufteilung Deutschlands in mehrere Strompreiszonen
Es muss wieder ein Ruck durch Deutschland gehen!
Klare Forderungen des IHK-Gremiums Forchheim an künftige Bundesregierung
"Reformen statt Reförmchen"
Wirtschaftsgespräch mit MdL Franc Dierl und der IHK-Spitze bei Schlaeger Kunststofftechnik und Mechatronik
Ohne Investitionen keine Innovationen
Wirtschaftspolitisches Kamingespräch: Wirtschaft sieht große Standortprobleme
Mittelstand und Start-ups stärken
IHK-Gremium Bayreuth appelliert: Planungen für Regionales Innovations- und Gründungszentrum weiterverfolgen
Die besten ihres Ausbildungsberufs in ganz Bayern
IHK ehrt Sabrina Artelt aus dem Landkreis Wunsiedel als "Bayernbeste"
Die besten ihres Ausbildungsberufs in ganz Bayern
IHK ehrt drei "Bayernbeste" aus dem Raum Kronach
Die besten ihres Ausbildungsberufs in ganz Bayern
IHK zeichnet Patrick Richter aus dem Landkreis Hof als "Bayernbesten" aus
Die besten ihres Ausbildungsberufs in ganz Bayern
IHK ehrte fünf "Bayernbeste" aus dem Raum Bayreuth
Die besten ihres Ausbildungsberufs in ganz Bayern
IHK ehrte Anna Fiedler aus dem Landkreis Bamberg als "Bayernbeste"
IHK-Gremium kritisiert Grundsteuererhöhung in Bad Staffelstein
Aufkommensneutralität bei der Grundsteuer: Versprechen oder doch Illusion?
Pionierarbeit in der Entwicklung nachhaltiger Energielösungen
Redwitzer Innovationsschmiede mit Lösungen für viele Branchen
IHK: Gleiches Recht für alle im Online-Handel!
Importe aus dem EU-Ausland verstoßen regelmäßig gegen geltendes Recht
IHK-Ausbildungsprüfungen starten
Für 1.262 Azubis aus Oberfranken beginnen die IHK-Abschlussprüfungen