Aktuelles Recht

Link: BMJV legt Gesetzentwurf zur Stärkung der Amtsgerichte vor Link: Beschleunigung grenzüberschreitender Datenschutzverfahren Link: EU verschiebt Entscheidung zu Datenübermittlungen in das Vereinigte Königreich Link: Verbraucheragenda 2025-2030 und Aktionsplan für Verbraucher im Binnenmarkt: Sondierung und öffentliche Konsultation der EU-Kommission gestartet Link: Programm der dänischen Ratspräsidentschaft: Anpassung und Modernisierung des Binnenmarktes zum Freischalten seines Wachstumspotentials Link: Omnibus I zur Nachhaltigkeit – Einigung im Rat Link: Online-Workshop des EUIPO zu geografischen Angaben für Handwerkserzeugnisse und gewerbliche Erzeugnisse Link: Referentenentwurf zur Umsetzung der Verbraucherkreditrichtlinie Link: Referentenentwurf zur Umsetzung des E-Evidence-Pakets der EU Link: Kabinettsbeschluss: Mit „NOOTS“ auf dem Weg zur Verwaltungsdigitalisierung? Link: Neuer Referentenentwurf zur Stärkung der Genossenschaftlichen Rechtsform Link: Geplantes Gesetz für Online-Verfahren in der Zivilgerichtsbarkeit Link: Referentenentwurf zur Einführung einer elektronischen Präsenzbeurkundung vorgelegt Link: Sonderbeitrag: Ergebnisse der Justizministerkonferenz Link: Neue Bundesregierung – neue Namen für einige Ministerien Link: EU-Kommission schlägt Omnibus Nr. IV vor Link: EU-Kommission stellt Binnenmarktstrategie vor: Abbau der schädlichsten Binnenmarkthindernisse als Priorität Link: Konsultation zu EU-Fusionskontrollleitlinien - Auswirkungen auf den Wettbewerb Link: Entwurf einer GwG-Meldeverordnung durch das BMF veröffentlicht Link: Handelsregistergebühren werden erhöht Link: Erste Phase der EU Design-Reform tritt am 01.05.2025 in Kraft Link: Stellungnahmeentwurf des Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschusses (EWSA) zu Funktionsstörungen im Binnenmarkt Link: Schlussfolgerungen des Europäischen Rates vom 20.03.2025: 2025 als das Jahr der grundlegenden Veränderung im Handeln der EU zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit und des Binnenmarktes Link: Erster Teil des Omnibus I zur Nachhaltigkeit seit 17.04.2025 in Kraft Link: Verwaltung und verwaltungsgerichtliche Justiz im Koalitionsvertrag Link: Verordnung über den Ersatz von Aufwendungen der Intermediäre Link: Queen Mary-Studie 2025: London und Singapur führend in der Schiedsgerichtsbarkeit – KI auf dem Vormarsch Link: Jahresbericht über den Binnenmarkt und die Wettbewerbsfähigkeit 2025 Link: Ein Kompass für eine wettbewerbsfähige EU: Das Potenzial des EU-Binnenmarkts voll ausschöpfen Link: Umfrage der EU-Kommission zur Erbringung von Bau- und Installationsdienstleistungen im Binnenmarkt Link: Vorgeschlagene Entlastung bei Nachhaltigkeitsberichterstattung und Taxonomie durch Omnibus Nr. 1 Link: Mehrere „Omnibusse” sollen verschiedene europäische Regulierungen vereinfachen Link: Arbeitsprogramm der EU-Kommission 2025 - Rechtspolitische Themen: Zentrale Rolle des EU-Binnenmarkts für die Wettbewerbsfähigkeit der EU Link: Zukunftsfinanzierungsgesetz II teilweise in nationales Recht umgesetzt Link: Regelungen zur Barrierefreiheit in der digitalen Wirtschaft Link: Neue Zustellungs- und Bekanntgabefiktionen ab 2025 Link: Startschuss für den Schiedsgerichtshof bei der DIHK: Maßgeschneiderte Schieds- und Mediationsverfahren zur Lösung von Wirtschaftskonflikten Link: CO2-Grenzausgleichsmechanismus (CBAM): Berichtspflicht für Import bestimmter Waren Link: Digitaler Zivilprozess: Das Amtsgericht als Reallabor Link: Geldwäsche: Liste der Hochrisiko-Staaten aktualisiert Link: EU-Konsultation zur Wirkweise des Datenschutzrahmens EU-USA Link: Neue DPMA-Broschüre veröffentlicht Link: Start des Einheitlichen Patentgerichts 2023 Link: Neuerscheinung BMWi-Broschüre „Von der Idee zum Markterfolg" - Förderprogramme für den innovativen Mittelstand Link: Das europäische Amt für geistigen Eigentum (EUIPO) bietet für KMU neue Dienste an Link: BaFin: Merkblatt zu Krypto-Token