11. Forum in der IHK
Alles rund um Personalentwicklung
Mit welchen Mitteln können Unternehmen Fachkräfte für sich gewinnen – und halten? Wie sehen Beispiele aus der Praxis aus? Worin unterscheiden sich Homeoffice und Mobiles Arbeiten – und wie sehen die rechtlichen Rahmenbedingungen zur Arbeitszeiterfassung aus?
Um diese und viele weitere Themen ging es am Freitag im 11. IHK-Forum Personalentwicklung der IHK zu Dortmund. Maike Fritzsching, IHK-Geschäftsführerin für berufliche Bildung und Fachkräftesicherung (links) und IHK-Referentin Sandra Schröder (rechts) freuten sich, mit Judith Lehr (Referentin Kompetenzzentrum Fachkräfte, Köln), Julia Greitens (CHRO-Teamleader Maximago GmbH, Dortmund) und Rechtsanwältin Beate Puplick (Dr. Puplick & Partner mdB, Dortmund) drei Expertinnen vor Ort zu haben, die im Großen Saal der IHK Einblicke und jede Menge Tipps aus Theorie und Praxis gaben. Und natürlich nutzten die rund 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Gelegenheit, sich im Anschluss auszutauschen und zu vernetzen.
3. März 2023