“Keine Sorge, die tun was”: IHK zu Dortmund startet nächste Runde ihrer Ausbildungskampagne.

Passend zum Start des neuen Ausbildungsjahrs geht die Ausbildungskampagne „Jetzt #Könnenlernen“ der Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Dortmund in ihr drittes Jahr. Sie soll Lust auf Ausbildung machen – frisch, frech und direkt am Puls der Zielgruppe. Mit Claims wie „Keine Sorge, die tun was.“, „Nicht fake, aber fähig.“ oder „Ihr könnt uns mal, was beibringen.“ setzt die IHK-Organisation klare Signale: Die duale Ausbildung bietet echte Perspektiven – für junge Leute ebenso wie für Betriebe, die noch viele offene Plätze zu besetzen haben.
Nach klassischen Großplakaten und digitalen Screens an Bahnhöfen und in Einkaufszentren in den beiden vergangenen Jahren setzt die IHK zu Dortmund nun auf Bäckertüten, die an ausgesuchten Stellen in: Mit Sprüchen wie „Sei kein Krümel.“ oder „Brotal gut ausgebildet.“ landen die Botschaften dort, wo man sie nicht erwartet – direkt im Alltag, millionenfach in den Händen potenzieller Azubis und ihrer Familien.
Neben den bundesweiten Werbemaßnahmen bringt die IHK zu Dortmund das „Lebensgefühl Ausbildung“ auch direkt in die Regionen: durch Beratungsangebote, Azubi-Messen und zahlreiche lokale Aktivitäten. „Mit der Kampagne wollen wir nicht nur Aufmerksamkeit, sondern auch ein neues Bewusstsein für die Bedeutung der Ausbildung schaffen – und das zusammenbringen, was zusammengehört: Jugendliche und Unternehmen“, so Maike Fritzsching, IHK-Geschäftsführerin und Leiterin des Bereichs Berufliche Bildung und Fachkräftesicherung.
23. September 2025