Starkes Zeichen für die Fachkräftesicherung
Im Rahmen ihrer bundesweiten Ausbildungskampagne starten die IHKs eine Mitmachaktion für Ausbildungsbetriebe, die auf die Übernahme ihrer Auszubildenden als Fachkräfte in ihren Unternehmen aufmerksam macht.

Die Auszubildenden von heute sind die Fachkräfte von morgen. Gemeinsam mit Unternehmen und Ausbildungsbetrieben in ganz Deutschland möchten die Industrie- und Handelskammern deshalb öffentlich wirksam ein Zeichen für die Fachkräftesicherung setzen. Mit einer Mitmachaktion soll in den Sozialen Medien die Übernahme von Auszubildenden gefeiert werden.
Die Mechanik der Aktion ist so einfach wie plakativ:
Aus Unternehmertum wird Übernehmertum.
Aus Unternehmen werden Übernehmer.
Mit vorgefertigten Posting-Vorlagen für LinkedIn, Instagram und Co. können Chefinnen und Chefs sowie ihre Mitarbeitenden in ihrem Netzwerk darauf aufmerksam machen, dass Ausbildung echte Perspektiven schafft – nicht nur für die jungen Menschen selbst, sondern auch für den Wirtschaftsstandort Deutschland.

„Ausbildung macht mehr aus uns – das ist nicht nur ein Werbeslogan, sondern vielmehr eine ganze Initiative – ein deutschlandweites Bekenntnis zur Ausbildung. Wenn Auszubildende übernommen werden, ist das nicht nur ein Erfolg für sie selbst und die Unternehmen, sondern auch für die deutsche Wirtschaft“, so Maike Fritzsching, IHK-Geschäftsführerin und Leiterin des Bereichs Berufliche Bildung und Fachkräftesicherung.
Die Aktion startet heute – zu einem Zeitpunkt, an dem viele Auszubildende die Übernahmegespräche in ihren Ausbildungsbetrieben führen. Die IHKs hoffen daher auf rege Beteiligung an der Aktion, um gemeinsam ein starkes Zeichen zur richtigen Zeit zu setzen.
Vorlagen finden Sie hier (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 8934 KB).
20. Mai 2025