TOP 100-Award für Steinheimer Mittelständler
Ranga Yogeshwar ehrt Rieger Metallveredlung für Innovationsleistung
Würdigung auf dem deutschen Mittelstands-Summit: Ranga Yogeshwar gratulierte der Rieger Metallveredlung GmbH & Co. KG aus Steinheim am Albuch zu ihrer Auszeichnung mit dem TOP 100-Siegel. Die Preisverleihung fand in Weimar statt. In dem wissenschaftlichen Auswahlverfahren überzeugte Rieger Metallveredlung in der Größenklasse A (bis 50 Mitarbeiter) besonders in der Kategorie „Innovationsförderndes Top-Management“.
In dem für das Top-100-Siegel erstellten Firmenporträt heißt es:
Rieger ist Dienstleister im Bereich der Oberflächentechnik und Galvanik. Als Lohnveredler stellt der Betrieb keine eigenen Produkte her, sondern verbessert die Produkte seiner Kunden. Geführt wird das Unternehmen von einem dreiköpfigen Managementteam. Dieses setzt sich zusammen aus dem Geschäftsführer Franz Rieger, der kaufmännischen Leiterin Beate Dimter und dem technischen Leiter Igor Rudel. Zu dritt trifft man sich regelmäßig, um Innovationen zu besprechen und voranzutreiben – etwa die konsequente Digitalisierung der Betriebsabläufe oder die notwendigen Schritte, um die Firma in Zukunft energieautark zu machen. Das ist derzeit zwar noch ein Fernziel, das bis 2035 erreicht werden soll, die ersten Schritte sind aber bereits getan.
„Wir sind schon klimaneutral zertifiziert, wollen in Zukunft aber nicht nur Ökostrom zukaufen, sondern unseren Strom auch selbst produzieren“,
erklärt Franz Rieger. Als Unternehmer sei man gut beraten, seine Ziele langfristig zu verfolgen.
„Man darf nicht erwarten, dass sich jede Investition schon im nächsten Jahr amortisiert. Entscheidend ist, dass sie sich über zehn oder 20 Jahre rechnet“,
sagt er.
Seit 1993 vergibt compamedia das TOP 100-Siegel für besondere Innovationskraft und überdurchschnittliche Innovationserfolge an mittelständische Unternehmen. Die Magazine manager magazin und impulse begleiten den Unternehmensvergleich als Medienpartner. www.top100.de