75 Jahre Wiedemann-Weine

Im Januar 1950 hat sich Michael Wiedemann sen. Entschlossen, sich selbständig zu machen. Er begann in Aalen-Hofherrnweiler von der Nägeleshofstraße aus sein Unternehmen aufzubauen, mit Waffelbruch aus Dillingen, Kernseife aus Zöschlingsweiler und Nudeln der Bäckerei Schänzel aus Essingen. Im Laufe des Jahres erweitere er sein Sortiment um Spirituosen von der Firma ASA Schmid Aalen.
1953 kaufte er ein Haus im Grauleshof und baute gegenüber drei unterkellerte Garagen als Lager dazu. Er war im Kreis Aalen, Heidenheim, Günzburg und Dillingen unterwegs und durch seinen unermüdlichen Einsatz wurde seine Kundschaft immer größer. Er begann 1954 mit der Firma RILLING aus Stuttgart-Bad Cannstatt zusammenzuarbeiten. 1961 übernahm er die Gebietsvertretung in seinem Verkaufsgebiet. Anfang der 1960er Jahre begannen die ersten Messen in Stuttgart und Ulm und somit wuchs das Geschäft mit Privatkunden stetig.
Am 1. April 1980 übernahm Michael Wiedemann jun. im Alter von knapp 20 Jahren das Geschäft. 1996 baute er in Unterkochen ein neues Geschäftsgebäude und erweitere dieses 1999 um eine weitere Lagerfläche. Der größte Schlag für Wiedemann-Weine war der Verkauf der Firma RILLING im Jahr 2020 an einen Investor, der die Firma stilllegte.
„Seit 1. Oktober 2023 haben wir die Familienkellerei Schnaufer aus Calw als Partner, die ich in meinem Gebiet repräsentiere“,
sagt Michael Wiedemann. Bereits am 1. Januar 2023 teilte ich das Geschäft auf und mein vormaliger Mitarbeiter Bernd Mendler übernahm die Getränkesparte Wiedemann-Weine.
„Ich bin weiterhin für Messen, Reisen und als Handelsvertretung unterwegs“,
erklärt Wiedemann. Er kümmert sich auch um den Außendienst, die Messen sowie Reisen. Diese umfassen unterschiedliche Tagesfahrten und Kreuzfahrten für unseren Kunden.
„Ich möchte mich bei unseren Kunden bedanken, die uns zum Teil von 1950 bis heute treu geblieben sind.“