C.F. Maier präsentiert neue Markenarchitektur
Die C.F. Maier-Firmengruppe aus Königsbronn stellt ihre neue Markenarchitektur vor. Ziel der Neustrukturierung ist eine klare Ansprache der unterschiedlichen Märkte und Zielgruppen, um das gewachsene Produkt- und Leistungsportfolio widerzuspiegeln und die Position als führender Anbieter von Kunststoff- und Faserverbundstoffkomponenten weiter auszubauen.
Seit der Gründung vor gut 60 Jahren und mit einer Geschichte, die bis 1925 zurückreicht, steht C.F. Maier für Innovation und Qualität in der Kunststoffverarbeitung. Das Familienunternehmen hat sich seine Wurzeln und Traditionen dabei stets bewahrt, sich aber auch konstant weiterentwickelt. Um dem Wachstum und der gestiegenen Vielfalt seines Angebots Rechnung zu tragen, hat C.F. Maier seine Markenarchitektur neu strukturiert. Die einzelnen Marken präsentieren sich nun mit individuellen Online-Auftritten, die eine klare Orientierung und einen einfachen Zugang zu den jeweiligen Leistungen und Angeboten der verschiedenen Marken ermöglichen.
Fünf Marken
Die neu eingeführte Markenarchitektur gliedert die bisherige C.F. Maier-Firmengruppe in fünf scharf profilierte Einheiten, die sich unter der Dachmarke C.F. Maier positionieren. Diese Struktur ermöglicht eine gezielte Ansprache der unterschiedlichen Marktsegmente und schafft Klarheit über das breite Leistungsspektrum. Die Dachmarke C.F. Maier bleibt in Funktion und Namen bestehen und tritt mit neuem Logo und Claim „pioneering the future“ online unter
www.c-f-maier.de auf.
www.c-f-maier.de auf.
Die Dachmarke dient als kultureller und historischer Anker für die anderen Marken. Sie präsentiert das Familienunternehmen historisch, aktuell, sozial sowie ökologisch und ist für Verwaltung, Kommunikation, Innovationsmanagement und für wesentliche strategische Entscheidungen zuständig. Neu eingeführt werden zwei Submarken, die ausgewählte Kompetenzen der Firmengruppe kanalisieren:
Submarke: C.F. Maier-TEC – Pioneers in Composites
C.F. Maier-TEC vereint eine Vielzahl an Produktionsverfahren unter einem Dach und konzentriert sich auf die Fertigung von Kunststoff- und Faserverbundkomponenten im Auftrag von Industriekunden. Dank hoher Serviceorientierung bei vorausschauender Disposition und Logistik bildet das Angebot von C.F. Maier-TEC die Grundlage für eine qualitativ hochwertige Produktion zu einem optimalen Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Marke umfasst alle relevanten Verfahren, Werkstoffe und sonstigen Kompetenzen, die von der C.F. Maier-Firmengruppe angeboten werden, und richtet sich an die Geschäfts- bzw. Abteilungsleitung, die Entwicklung, das Produktmanagement und den Einkauf auf Kundenseite.
Submarke: C.F. Maier-CE – Communal Equipment
C.F. Maier-CE produziert hochqualitative Produkte und Lösungen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) für den öffentlichen Raum. Dabei tritt C.F. Maier-CE nicht als Zulieferer auf, sondern als Hersteller eigener Produktreihen. Dazu gehören in erster Linie die bewährten, modularen Abdecksysteme für Kläranlagen sowie Wertstoffbehälter für die Abfallwirtschaft. In Zukunft soll das Angebot zusätzlich um smartes Stadtmobiliar ergänzt werden, das durch die Integration digitaler Services zukunftsweisende Lösungen für Kommunen bietet. Die Marke richtet sich mit ihrem Angebot primär an kommunale Entscheidungsträger, Stadtentwickler sowie an die Umwelt- und Wasserwirtschaft.
Hinzu kommen drei Produktmarken, die bereits als eigenständige Namen im Markt etabliert
sind:
Produktmarke: SCA – Mobiles Leben
Mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Herstellung von Aufstell- und Hochdächern für Camping-Kastenwagen und Kleinbusse ist SCA Marktführer in diesem Segment. Die Marke kombiniert hochwertige Verarbeitung mit innovativer Produktentwicklung, um den steigenden Anforderungen der Outdoor- und Campingbranche gerecht zu werden. Neben OEM der Wohnmobilindustrie und Ausstattern von Camping-Fahrzeugen richtet sich SCA auch an Endverbraucher.
Produktmarke: Jaksche Kunststofftechnik
Jaksche Kunststofftechnik wird nach der Übernahme im Juli 2023 vorerst als eigenständige Marke weitergeführt. Das Unternehmen bringt mehr als 50 Jahre Erfahrung in der Kunststoffverarbeitung mit und ergänzt das Portfolio der C.F. Maier-Firmengruppe mit spezialisierten Lösungen für die Bau-, Agrarmaschinen- und Kommunalfahrzeugindustrie. Jaksche richtet sich sowohl an bestehende Kunden als auch an Neukunden und Entwickler von Kleinserien.
Produktmarke: Packasport – Rooftop Cargo Boxes made in USA
Packasport, ein etablierter Hersteller von hochwertigen Dachboxen für den US-amerikanischen Camping- und Freizeitmarkt und ehemaliger Kunde von C.F. Maier, gehört seit 2024 zur Firmengruppe. Die Akquisition umfasste die Übernahme aller Produktionswerkzeuge, des Handelsnamens sowie der Kommunikations- und Vertriebskanäle.
Ziel: nachhaltiger Erfolg
„Mit der neuen Markenarchitektur werden wir den Anforderungen eines wachsenden Marktes gerecht und bleiben gleichzeitig unseren Wurzeln treu,“
erklärt Maximilian Maier, CEO der C.F. Maier-Firmengruppe
„Die Neustrukturierung ist ein klares Bekenntnis zur kontinuierlichen Weiterentwicklung und Innovation, um auch weiterhin verlässlicher Partner und innovativer Arbeitgeber in der Region und darüber hinaus zu bleiben.“