2024 war ein Rekordjahr

Die Giengener ZIEGLER Gruppe blickt auf ein herausragendes Jahr 2024 zurück. Trotz der Herausforderungen der vergangenen Jahre hat sich das Unternehmen wirtschaftlich als einer der führenden Akteure in der Branche bewiesen. Während sich die globalen Lieferketten erst langsam erholen, zeigt sich ZIEGLER bereits früh äußerst resilient und wirtschaftlich stark.
Hohe Umsatzsteigerung
Das Unternehmen konnte eine Umsatzsteigerung um knapp ein Drittel im Vergleich zum Vorjahr verzeichnen. Besonders erfreulich ist das Finanzergebnis: Die ZIEGLER Gruppe erzielte 2024 einen mittleren dreistelligen Millionenumsatz. Neben dem beeindruckenden Umsatzwachstum hat das Unternehmen auch einen deutlich höheren Gewinn im höheren, einstelligen Millionenbereich verbucht.

Höchster Auftragsbestand
Die Auftragsbücher für die Jahre 2025 und 2026 sind gut gefüllt – mit einem Auftragsbestand von über einer halben Milliarde Euro. ZIEGLER hat 2024 gezielt in die Modernisierung seiner Standorte investiert. Auch im Kundenservice wurden neue Softwarelösungen implementiert, um die Servicequalität weiter zu verbessern. Ein wesentlicher Erfolgsfaktor ist das Global Sourcing für die internationale Nachfrage. Zusätzlich sorgt der enge Zusammenhalt der Tochtergesellschaften in den Niederlanden, Kroatien, Indonesien und Deutschland für eine starke internationale Präsenz.
Strategische Ausrichtung
ZIEGLER bleibt seiner strategischen Ausrichtung treu und setzt auf nachhaltiges Wachstum sowie Produktinnovationen. „Wir werden 2025 vor allem die Marke ZIEGLER weiter stärken und unsere Position am Markt ausbauen. Unsere bereits herausragenden Produkte werden kontinuierlich weiterentwickelt, während wir gezielt weitere Innovationen einarbeiten. Die Weichen dafür haben wir bereits gestellt“, so Markus W. Weber, Chief Sales Officer der ZIEGLER Gruppe.