Baustart in Alzenau
Papierfabrik Palm investiert rund 200 Millionen Euro in neues Wellpappenwerk
Das Familienunternehmen Palm hat den Baustart für das neue Wellpappenwerk im Industriegebiet Nord von Alzenau bekannt gegeben.
Das bisherige Werk der Wellpappe Alzenau, gegründet 1959, liegt in der Innenstadt. Aufgrund beengter Räumlichkeiten und begrenzter Entwicklungsmöglichkeiten wurde bereits 2010 ein Umzug ins Industriegebiet Nord mit der Stadt Alzenau im Rahmen eines Grundstückstauschvertrags beschlossen. Das Projekt verzögerte sich jedoch aufgrund verschiedener Umstände. Im Juli 2024 lag schließlich die abschließende Genehmigung der Stadt vor, sodass Palm die Aufträge vergeben und den Bau starten konnte.
Das neue Werk in Alzenau, zwischen Aschaffenburg und Hanau gelegen, wird als hochmodernes und weitgehend automatisiertes Zentrum für die Herstellung von Wellpappenverpackungen errichtet. Das Werk setzt laut Palm Maßstäbe in Nachhaltigkeit und Produktivität und soll attraktive Arbeitsplätze bieten. Der weitgehend automatisierte Betrieb wird auf zukunftsweisende Technologien setzen und gleichzeitig eine hohe Effizienz gewährleisten.
Das Produktionsvolumen der bisherigen Wellpappenwerke in Alzenau und dem nahegelegenen Hasselroth-Gondsroth wird im Neubau zusammengeführt, was eine gute Auslastung von Anfang an sichert. Dank präziser Maschinen entstehen noch maßgenauere Produkte für die Kunden. Zusätzliche Druckwerke ermöglichen farblich anspruchsvolle Verpackungen. Ein großes Hochregallager verringert Transporte und erlaubt eine schnelle, flexible Belieferung der Kunden. Der eigene Fuhrpark mit bereits zwei elektrischen Lkws unterstreicht die nachhaltige Ausrichtung des Unternehmens.
Mit einem Investitionsvolumen von 200 Millionen Euro sichert Palm den Betrieb und die Arbeitsplätze langfristig für mindestens 50 Jahre. Angesichts des Umfangs und der hohen Komplexität wird die Umsetzung des Bauvorhabens etwa zwei Jahre in Anspruch nehmen.