Allianz Zukunft Reifen

Runderneuerungsgipfel bei RIGDON

Beim ersten Runderneuerungsgipfel der Allianz Zukunft Reifen (AZuR) bei der RIGDON GmbH in Günzburg stand vor allem das Netzwerken im Fokus. RIGDON ist ein Unternehmen der Hörger-Gruppe aus Sontheim an der Brenz und betreibt am Standort Günzburg eines der größten konzernunabhängigen Reifen-Runderneuerungswerke in Deutschland.

Während der Veranstaltung konnten sich die mehr als 75 Teilnehmer aus Deutschland, Frankreich, Italien, Österreich, Großbritannien und den Niederlanden über die Zukunft der Runderneuerung von Nutzfahrzeugreifen austauschen und damit – laut Netzwerkkoordinatorin Christina Guth – „eine Zeitwende“ einleiten.

Auf der Agenda standen neben interessanten Fachvorträgen auch eine begleitende Ausstellung. Zudem konnten die Teilnehmer direkt vor Ort auch die hochmoderne Produktionsanlage der RGIDON GmbH mit Geschäftsführer Günther Ihle besichtigen. Hier kommt neueste Technik wie mehrere Roboteranlagen für die Bearbeitung der Reifen und Künstliche Intelligenz zum Einsatz. Auch Industrie 4.0 wird im Fertigungsprozess verwendet, um die Kommunikation zwischen den Anlagen zu sichern und damit eigenständig agierende Anlagen fertigen zu lassen.

Ein weiterer Höhepunkt war die Verabschiedung eines Forderungskatalogs an die Politik, um die Zukunft der Runderneuerung zu sichern, inklusive Livezuschaltung von EU-Parlamentarier Markus Gerber, MdEP, der versprach, sich auf EU-Ebene für die Runderneuerung einzusetzen.

Weitere Informationen unter https://www.rigdon.de oder https://azur-netzwerk.de