Variabilität und Nachhaltigkeit

BGK Endlosband präsentiert Innovationen auf der Messe Interpack 2023

Nach sechs Jahren fand sie erstmals wieder statt, die interpack in Düsseldorf. Als weltgrößte Fachmesse der Verpackungsindustrie konnten in Düsseldorf rund 143.000 Besucher aus 155 Ländern begrüßt werden, drei Viertel davon aus der mittleren und oberen Führungsebene.
Zu den mehr als 2800 Ausstellern gehörte auch BGK Endlosband. Das Heidenheimer Unternehmen fertig seit mehr als 40 Jahren als eines von nur wenigen Unternehmen weltweit „echte“ Endlosbänder, also Antriebs- und Transportbänder ohne jegliche Verbindungsstellen. Das garantiert eine perfekte Kraftübertragung, einen ruhigen Lauf, hohe Sauberkeit und Hygiene sowie lange Standzeiten. Auch in der Verpackungsindustrie werden solche Bänder an vielen Stellen benötigt: für horizontale und vertikale Schlauchbeutelverpackungen, für Etikettieraufgaben oder für die Faltschachtelherstellung.
„Wir konnten viele gute Gespräche in Düsseldorf führen“,
berichtet Firmenchef Andreas Knödel. Den Mittelpunkt auf dem BGK-Messestand bildete der modulare BGK-Bandbaukasten.
„Mit ihm können wir die drei Grundbausteine eines Endlosbandes – den Zugträger, die Beschichtung, zum Beispiel aus Polyurethan, Neopren oder Silikon, sowie vielfältige Bearbeitungsoptionen – ganz individuell kombinieren“,
erklärte Knödel das Prinzip.
Eine Besonderheit ist für Andreas Knödel die Erweiterung der Produktpalette um eine innovative, nachhaltige Beschichtung:
„Unsere Beschichtung aus Polyurethan ist ab sofort optional in einer nachhaltigen und umweltfreundlichen Ausführung erhältlich – für alle Typen und Ausführungen.“
Nachhaltig bedeutet dabei, dass die Beschichtung zu mehr als 50 Prozent aus nachwachsenden Rohstoffen besteht.