Pressemitteilungen 2025
Link: Handelskammer: Galopprennbahn-Areal bietet große Chance, dem Wohnraummangel zu begegnen
Link: Senat und Handelskammer beraten Wirtschaftspolitik / Gemeinsame Sitzung von Landesregierung und Kammer-Präsidium
Link: Für mehr Wettbewerbsfähigkeit: Energiepreise müssen sinken / Norddeutsche Wirtschaft fordert Senkung der Stromsteuer und Bürokratieabbau
Link: Handelskammer zur Grundsatzvereinbarung im transatlantischen Zollkonflikt
Link: Handelskammer begrüßt Klarstellung zur Ausbildungsumlage: Klagende Unternehmen müssen Beitragsbescheid vorerst nicht bezahlen
Link: Handelskammer-Konjunkturreport zum Sommer 2025: Kein konjunktureller Aufschwung in Sicht – Bremerhaven mit Aufhellung, stadtbremische Wirtschaft weiter unter Druck
Link: Handelskammer klagt gegen Bescheid zum Ausbildungsfonds/ Klagende Unternehmen müssen vorerst nicht zahlen
Link: Handelskammer stellt Studie zu den Auswirkungen der US-Zollpolitik vor: Unsicherheiten für Unternehmen, aber mittelfristig auch Chancen für das Land Bremen
Link: Werften und Häfen auf Kurs - Schifffahrt erwartet schwere See: IHK Nord-Umfrage zeigt gespaltenes Bild von der Maritimen Wirtschaft - Investitionsbedarf und Fachkräftemangel bleiben zentrale Herausforderungen
Link: Handelskammer-Präses André Grobien: Erfolgreiche Zusammenarbeit bei der Startup-Förderung fortsetzen
Link: Stimmung der norddeutschen Tourismuswirtschaft bleibt gedrückt - Kostendruck und Personalknappheit belasten die Branche
Link: Handelskammer-Präses André Grobien zur Diskussion um die ehemalige Galeria Kaufhof- Immobilie am Hanseatenhof:
Link: Stiftung der Bremerhavener Wirtschaft: Stiftungspreis 2025 ehrt soziales Engagement des Vereins Hombre Hospizmodell
Link: Leistungsfähige Hafeninfrastruktur ist nationale Aufgabe / Sonderauswertung zur Seeverkehrsprognose 2040
Link: Handelskammer lehnt kommunale Verpackungssteuer für Bremen ab: Zusätzliche Bürokratie für ohnehin belastete Branche
Link: Statistischer Jahresbericht 2024 der Handelskammer: Ungünstige Rahmenbedingungen sorgen für anhaltende wirtschaftliche Schwäche / Standortbedingungen durch Bürokratieabbau und Infrastrukturinvestitionen verbessern
Link: Handelskammer und Unternehmensverbände stellen Studie zur Rekommunalisierung vor
Link: Handelskammer zur heutigen Entscheidung der Exzellenzkommission: Großartiger Erfolg für die Universitäten Bremen und Oldenburg / Förderung der Exzellenzcluster stärkt den Standort insgesamt
Link: Handelskammer-Präses zum Postversand der Bescheide für den Ausbildungsfonds: Bürokratie statt schlanke Prozesse
Link: Hanseatisches Schiedsgericht: Handelskammer initiiert neues Angebot für wirtschaftsnahe Streitbeilegung
Link: Ergebnisse der Handelskammer-Delegationsreise nach Indonesien und Singapur: Gute Marktchancen für norddeutsche Unternehmen / Neue Absatz- und Beschaffungsmärkte / Verfügbare Fachkräfte als Standortvorteil Südostasiens
Link: Faire Strompreise und Investitionen für Norddeutschland: Forderungen an die neue Regierung / Norddeutsche Wirtschaft fordert Kurswechsel in Energie- und Infrastrukturpolitik vom Bund
Link: Handelskammer-Konjunkturreport zum Frühjahr 2025: Konjunkturelles Tief hält an / Aufschwung weiterhin nicht in Sicht
Link: Horner Spitze: Handelskammer hält die Erweiterung des Bremer Technologieparks für dringend erforderlich
Link: Handelskammer zum Koalitionsvertrag: Licht und Schatten – schnelle Umsetzung ist entscheidend
Link: Norddeutschlands Wirtschaft fordert entschlossene Reaktion auf US-Zölle
Link: Jahresbericht 2024 der Handelskammer: Wirtschaftspolitik muss jetzt Vorrang haben / Keine Anzeichen für einen baldigen Aufschwung
Link: Bremer Aufräumtage 2025: Gemeinsam für eine saubere Bremer Innenstadt
Link: Von Investitionen bis Personal: Zukunft im Tourismus trotz knapper Ressourcen Norddeutsche Tourismuskonferenz in Neumünster
Link: Handelskammer: Frist für Ausbildungsumlage muss verbindlich bis 30. Juni 2025 verlängert werden
Link: Handelskammer: Wirtschaft braucht nach der Bundestagswahl jetzt schnelles Handeln für neues Wachstum
Link: Handelskammer kritisiert Pläne zur Neuorganisation der Stadtentwässerung und Trinkwasserversorgung / Gebühren-Reduktion völlig unklar
Link: Angesichts des derzeitigen Erhebungschaos bei der Ausbildungsabgabe: Kammern fordern Fristverlängerung bis 30. Juni 2025 für die Datenabgabe der Unternehmen
Link: Vorbild „Hamburg-Standard“: Handelskammer fordert neue Wege zur Ankurbelung des Wohnungsneubaus in Bremen
Link: Handelskammer-Konjunkturreport zum Jahresbeginn: Schlechte Rahmenbedingungen und schwache Inlandsnachfrage belasten die Stimmung / vorsichtige Hoffnungen im Exportgeschäft
Link: Neuer Präses gewählt
Link: Norddeutscher Tourismus unter Druck - Hohe Kosten und Fachkräftemangel trüben Erwartungen