Handelskammer-Präses André Grobien: Erfolgreiche Zusammenarbeit bei der Startup-Förderung fortsetzen
(PM 28-2025, 10.07.2025) André Grobien, Präses der Handelskammer Bremen – IHK für Bremen und Bremerhaven, sagt zu der heute veröffentlichten Entscheidung , dass sich der Antrag „hoi Startup-Factory“ im EXIST-Leuchtturmwettbewerb „Startup Factories“ nicht durchsetzen konnte:
„Auch wenn der Antrag letztlich nicht erfolgreich war, hat dieser Wettbewerb doch den wichtigen Impuls gesetzt, die Kräfte für die Unterstützung von Startups in unserer Region zu bündeln. Für das großartige Engagement danke ich allen Beteiligten, vor allem auch den Universitäten Bremen und Oldenburg. Sie alle haben dafür gesorgt, dass dieser Wettbewerb zu einer Stärkung und Bündelung der Innovationskraft in unserer Region geführt hat. Gemeinsam mit den beteiligten Investoren werden wir uns nun kurzfristig zusammensetzen, um den Impuls auch ohne die Bundesförderung aufzugreifen und das Gründungs-Ökosystem weiter zu stärken. Ein Vorteil der weiteren Startup-Förderung ohne Bundesmittel besteht darin, dass wir die Auflagen des Bundes nicht genau zu erfüllen haben und in unserem Handeln freier sind, gezielte regionale Förderung umzusetzen. Das alles kommt den vielen ausgezeichneten Gründerinnen und Gründern in unserer Region zugute, aber auch unserem Wirtschaftsstandort insgesamt. Für die Unterstützer dieses Antrags, zu denen auch wir als Handelskammer gehören, bleibt das Ziel bestehen, wissensbasierte Gründungen weiter zu fördern und die Wettbewerbsfähigkeit des Landes Bremen auszubauen. Wissenschaft, Wirtschaft und Forschungseinrichtungen sind durch den Wettbewerb noch enger zusammengewachsen. Das bleibt der Schlüssel zum Erfolg. Wir sehen uns in der Verantwortung, Gründungsvorhaben mit neuen Ansätzen weiterhin voranzubringen.“