Handelskammer-Präses zum Postversand der Bescheide für den Ausbildungsfonds: Bürokratie statt schlanke Prozesse
(PM 19-2025, 22.05.2025) Die Senatorin für Arbeit, Soziales, Jugend und Integration hat den Mitgliedern des Verwaltungsrats jetzt mitgeteilt, dass die Behörde die Bescheide für den Ausbildungsfonds angesichts erheblicher technischer Probleme nun erst im Juni und dann auch nur per Post verschicken wird. Dazu sagt André Grobien , Präses der Handelskammer Bremen – IHK für Bremen und Bremerhaven:
„Genau vor diesem Verwaltungschaos haben wir von Anfang an gewarnt. Das angeblich schlanke digitale Erhebungsverfahren ist auf ganzer Linie gescheitert. Dass es der Behörde nach all den Problemen, die es schon im Vorfeld unter anderem mit Adressdaten und Informationsschreiben gegeben hat, jetzt auch nicht einmal gelingt, den Versand der Bescheide digital und vom Aufwand her schlank zu versenden, ist ein echtes behördliches Versagen. Ich bin fassungslos. Hier wird mit Steuergeld ein riesiger Aufwand betrieben und eine maximale Bürokratie aufgebaut. Abgesehen davon, dass dies für Steuerzahler und Unternehmen extrem ärgerlich und teuer ist, zeigt sich daran auch: Mit der Digitalisierung der Verwaltung ist es in Bremen in der Praxis leider immer noch nicht weit her.“