Handelskammer begrüßt „Bremer Weg“: Jetzt zügig in Umsetzung gehen

(PM 42-2025, 04.11.2025) Zum heute von Bausenatorin Özlem Ünsal und Vertretern der Wohnungswirtschaft veröffentlichen „Bremer Weg“ – den Ergebnissen der Senatskommission Wohnungsbau – sagt Dr. Matthias Fonger, Hauptgeschäftsführer der Handelskammer Bremen – IHK für Bremen und Bremerhaven:
„Als Handelskammer begrüßen wir es sehr, dass heute mit dem ,Bremer Weg‘ ein Maßnahmenbündel für kosteneffizienteres Bauen vorgestellt wurde. Zügigeres, einfacheres und vor allem günstigeres Bauen ist angesichts der Tatsache, dass Bremen seit Jahren seine selbstgesteckten Wohnbauziele verfehlt, dringend notwendig. Positiv an den Ergebnissen der Senatskommission sind insbesondere die vorgesehenen Fortschritte beim Absenken von Schallschutzauflagen sowie bei der Verschlankung von Genehmigungs- und Entscheidungsprozessen. Zugleich darf der Bremer Weg aber nur ein erster Schritt sein, um Vorgaben, Vorschriften und Verordnungen weiter zu reduzieren und Prozesse zu flexibilisieren. Das Maß an Baubürokratie muss konsequent auf das Wesentliche konzentriert werden, um das Bauen – insbesondere im Wohnungsbausegment – nachhaltig und spürbar zu erleichtern. Bremen muss in diesem Bereich schneller werden und das Zusammenspiel von Verwaltung und Wohnungsbauwirtschaft besser laufen. Bisher nicht behandelte Themen – etwa im Bereich des Mobilitätsbau-Ortsgesetzes, beim Wohnungsbau in Bestandsimmobilien, beim Baumschutz oder bei der Solardachpflicht – müssen zeitnah aufgegriffen und gelöst werden.“