Handelskammer-Präses André Grobien zur Diskussion um die ehemalige Galeria Kaufhof- Immobilie am Hanseatenhof:

(PM 26-2025, 01.07.2025) „Der Kauf der ehemaligen Galeria Kaufhof-Immobilie eröffnet die Möglichkeit, zusammen mit weiteren Projekten in der unmittelbaren Umgebung, wie dem ehemaligen C&A-Gebäude am Hanseatenhof und dem Parkhaus Mitte, eine großflächige, sich ergänzende und zukunftsorientierte Neugestaltung dieses zentralen Bereichs der Bremer Innenstadt zu verwirklichen. Jetzt gilt es, zügige Planverfahren und klare politische Beschlüsse auf den Weg zu bringen, um die Umsetzung schnell voranzutreiben. Da die kommunale Stadtentwicklungsgesellschaft Brestadt GmbH als Marktakteur auftritt, muss das Zukunftskonzept für das ehemalige Galeria Kaufhof Gebäude auch immobilienwirtschaftlich tragfähig sein. Gleichzeitig ist es entscheidend, städtebauliche Aspekte zu berücksichtigen, wie beispielsweise die Wiederherstellung historischer Wegebeziehungen und Sichtachsen – etwa bei der Pelzer- und Hundestraße. Dazu gehört auch die Entwicklung funktional und architektonisch überzeugender Gebäudeentwürfe einschließlich neuer Lichthöfe zum Verweilen und Konsumieren.“
„Es ist gut möglich“, so Präses André Grobien weiter, „dass ein Abriss der bestehenden Immobilie bessere Gestaltungsoptionen für eine moderne und attraktive Entwicklung bietet. Diese Maßnahmen eröffnen die historische Chance, der Bremer Innenstadt entscheidende Impulse zu geben und ihre Zukunftsfähigkeit und Attraktivität nachhaltig zu stärken.“